Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarelösungen für die Automobilindustrie und begleite Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und realisiert spannende Projekte für namhafte Automobilhersteller.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Rabatte und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet und deine Fähigkeiten weiterentwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik haben und Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Erstellung von komplexen Softwarelösungen für Embedded Systems im Automotive-Umfeld mit den Schwerpunkten elektrischer Antriebsstrang und autonomes Fahren
- Umsetzung von Softwarespezifikationen für Automotive-Projekte
- Projektbegleitung von der Konzeptentwicklung über die Testphase bis hin zur Serie unter Einhaltung der gängigen Automotive Standards
- Planung, Entwicklung und Durchführung von Modul- bzw. Systemtests entlang des V-Modells
Das erwartet dich bei uns:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung im Embedded-Systems-Umfeld im Bereich Automotive
- Fundierte Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++ und/oder Python
- Idealerweise Kenntnisse in MOST, AUTOSAR und/oder Automotive SPICE
- Analytische Denkweise, Kommunikationsstärke und hohe Einsatzbereitschaft
Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer GI24-09017-SA bei Herrn Michael Zuchowicz. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Softwareentwickler Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems und Automotive konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive, insbesondere in Bezug auf elektrische Antriebsstränge und autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung in Embedded Systems übst. Konzentriere dich auf C/C++ und Python, und sei bereit, deine Kenntnisse über Standards wie AUTOSAR und Automotive SPICE zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche! Teile in deinem Netzwerk oder bei Veranstaltungen deine Projekte oder Ideen, die du im Bereich Automotive umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu FERCHAU her: Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele von FERCHAU. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Technologien auf die nächste Stufe zu bringen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in C/C++ und/oder Python sowie deine Erfahrungen im Bereich Embedded Systems hervor. Gehe auch auf spezifische Projekte ein, die du in der Automobilindustrie umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Softwareentwickler Automotive zu erläutern. Erkläre, warum du die richtige Wahl für FERCHAU bist und wie deine analytische Denkweise und Kommunikationsstärke zum Erfolg des Teams beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Technologien, die im Automotive-Bereich verwendet werden, insbesondere über Embedded Systems und die Programmiersprachen C/C++ und Python.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und dein Wissen über Automotive-Standards wie AUTOSAR oder Automotive SPICE demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.