Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: akut Doc ist der führende Anbieter für die Personalvermittlung von Ärzten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, strukturierte Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine Karriere in einer dynamischen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Einsatzbereitschaft wird geschätzt und gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.
- Deutsche Approbation
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Einem modern ausgestattete Klinik
- Sie erhalten eine tarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen
- Neben einer strukturierten Weiterbildung erwartet Sie ein aufgeschlossenes und herzliches Team
Assistenzarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) -16714 in Duisburg Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) -16714 in Duisburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, in der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die speziellen Anforderungen an die Assistenzärzte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Flexibilität. Diese Eigenschaften sind in der Anästhesiologie und Intensivmedizin besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) -16714 in Duisburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der interdisziplinären Zusammenarbeit reizt. Zeige deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise, wie die deutsche Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesiologie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf technische und medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für das Team zu erkennen.
✨Hebe deine Einsatzbereitschaft hervor
Die Klinik sucht nach jemandem mit hohem Engagement. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Überstunden oder besondere Projekte geschehen sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine strukturierte Weiterbildung Teil des Angebots ist, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie diese dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du langfristig denkst.