Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin
Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin

Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin

Ebensfeld Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Anästhesien und arbeite eng mit dem Pflegepersonal zusammen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, bekannt für exzellente medizinische Leistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Intensivmedizin aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zusatzqualifikation in Intensivmedizin oder in Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein verkehrsgünstiger Standort ohne Parkplatzsorgen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für eine angesehene Klinik, die für ihre hervorragenden medizinischen Leistungen bekannt ist, suchen wir ab sofort einen erfahrenen Anästhesisten*in (m/w/d) für die Leitung der Intensivmedizin. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Deine Aufgaben:

  • Verantwortung für die Durchführung und Überwachung von Anästhesien in verschiedenen medizinischen Fachbereichen, insbesondere in der Intensivmedizin.
  • Leitung und Mitgestaltung der IMC-Station in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal und anderen Fachärzten.
  • Durchführung von Anästhesien bei speziellen Verfahren, wie der Schmerztherapie und der Notfallmedizin.
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der klinischen Standards und der Qualitätssicherung in der Anästhesie.

Das Angebot:

  • Eine attraktive tarifliche Vergütung, die deiner Qualifikation und Erfahrung entspricht.
  • Eine umfassende Einarbeitung in einem unterstützenden und kollegialen Team.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie verschiedene Zusatzleistungen.
  • Geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Dienstplangestaltung und der Möglichkeit von Teilzeitmodellen.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkmöglichkeiten.

Dein Profil:

  • Du bringst ein freundliches und empathisches Auftreten mit, das Vertrauen bei Patienten und Kollegen schafft.
  • Du verfügst über interdisziplinäres Denken, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an persönlichem Engagement.
  • Du hast die Zusatzqualifikation „Intensivmedizin“ erworben oder befindest dich in der Weiterbildung.
  • Selbstständiges Arbeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sind dir wichtig.
  • Du schätzt familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung zu arbeiten.
  • Du möchtest in einem verkehrstechnisch günstig gelegenen Standort ohne Parkplatzsorgen tätig sein.

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Ein überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Zusatzvergütungen.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die deine Zukunft absichert.
  • Attraktive Sozialleistungen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern.
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der dir Sicherheit bietet.
  • Vielfältige Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis für deine berufliche Entwicklung.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen zu erweitern.
  • Ein effektives Qualitätsmanagement, das dir die Arbeit erleichtert.

Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin Arbeitgeber: Jobwache

Die Klinik in Ebensfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der für seine exzellenten medizinischen Leistungen bekannt ist und eine unterstützende, kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und einem verkehrsgünstigen Standort mit kostenlosen Parkmöglichkeiten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Anästhesisten und Fachärzten zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Anforderungen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Intensivmedizin und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an komplexe Anästhesieverfahren zu beantworten.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Anästhesie und Intensivmedizin, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und aktiv an deiner Karriere arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin

Fachkenntnisse in Anästhesie
Erfahrung in der Intensivmedizin
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Empathisches Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Leitung und Organisation
Qualitätssicherung in der Anästhesie
Selbstständiges Arbeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in Schmerztherapie
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Flexibilität bei Dienstplangestaltung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren medizinische Leistungen, Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Achte darauf, deine Zusatzqualifikation 'Intensivmedizin' klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und was du zur Weiterentwicklung der klinischen Standards beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine leitende Position in der Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Intensivmedizin und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Fachärzten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Engagement für ein kollegiales Arbeitsumfeld verdeutlichen.

Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft

Die Klinik legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen und deine Pläne für zukünftige Weiterbildungen zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Zeige Interesse an der Klinik und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der IMC-Station. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung des Teams teilnehmen möchtest.

Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin
Jobwache
J
  • Leitende*r Anästhesist*in (m/w/d) fürIntensivmedizin

    Ebensfeld
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>