Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Banken und Unternehmen im Bank- und Kapitalmarktrecht.
- Arbeitgeber: Führende Kanzlei in München mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbranche mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, 4 Jahre Erfahrung im Bankrecht, sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Frankfurt am Main, Zugang zu hochkarätigen Mandanten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, eine führende Rechtsanwaltskanzlei in München, sucht einen erfahrenen Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht. In dieser Position beraten Sie nationale und internationale Mandanten bei komplexen rechtlichen Fragestellungen, Transaktionen und Streitigkeiten in der Finanzbranche und gestalten aktiv die Weiterentwicklung der Kanzlei mit.
Ihre Aufgaben:
- Umfassende rechtliche Beratung von Banken, Finanzdienstleistern und Unternehmen im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht
- Strukturierung und Begleitung von Finanztransaktionen, einschließlich Anleihen, Emissionen und Börsengängen
- Beratung zu regulatorischen Anforderungen und Compliance-Themen auf nationaler und europäischer Ebene
- Unterstützung von Mandanten bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten
- Eigenverantwortliche Betreuung bedeutender Mandate sowie enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und erfolgreich abgelegtes zweites Staatsexamen
- Idealerweise befriedigendes oder vollbefriedigendes Staatsexamen
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht, idealerweise in einer spezialisierten Kanzlei oder einer internationalen Wirtschaftskanzlei
- Fundierte Kenntnisse der relevanten nationalen und europäischen Regulierungen sowie ein starkes Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Finanzbranche
- Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Angebot:
- Anspruchsvolle Mandate mit internationaler Ausrichtung und hoher Eigenverantwortung
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem spezialisierten Team
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle und ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in Frankfurt am Main
- Zusammenarbeit mit einem kollegialen, internationalen Team und Zugang zu hochkarätigen Mandanten
Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Bank-/Kapitalmarktrecht Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Bank-/Kapitalmarktrecht
✨Netzwerken in der Finanzbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bank- und Kapitalmarktrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bank- und Kapitalmarktrecht zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Mandantenstruktur, aktuelle Fälle und die Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Bank-/Kapitalmarktrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bank- und Kapitalmarktrecht hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Kanzlei erfüllst und warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Betone deine Berufserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht hervor. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge und Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einem professionellen und klaren Stil verfasst sind. Verwende juristische Fachbegriffe korrekt und achte auf eine fehlerfreie Sprache in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen regulatorischen Anforderungen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Finanzbranche.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Hebe deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung hervor und nenne konkrete Beispiele für Mandate, die du betreut hast. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst und in der Lage bist, komplexe rechtliche Fragestellungen zu lösen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Kanzlei wird Wert auf enge Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann durch erfolgreiche Projekte oder Konfliktlösungen geschehen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Kanzlei bietet vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu diesen Angeboten und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu vertiefen.