Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig monatliche Entgeltabrechnungen und kläre abrechnungsrelevante Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit nationalen und internationalen Betriebsstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur effizienten Abwicklung der Lohnbuchhaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständig übernimmst Du die Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnungen für unsere nationalen und internationalen Betriebsstätten. Du ermittelst und meldest eigenverantwortlich die Beiträge zur Sozialversicherung sowie die Lohnsteuer und sorgst dafür, dass diese ordnungsgemäß an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden, und stehst im regelmäßigen Austausch mit Krankenkassen, Ämtern und Sozialversicherungsträgern.
Die Unterstützung bei der Abstimmung von lohn- und gehaltsrelevanten Buchhaltungskonten gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich wie die Sicherstellung der Datenqualität in der Payroll. Als Ansprechpartner für abrechnungsrelevante Fragen bist Du für die Klärung von Unklarheiten und die Bereitstellung von Informationen für Mitarbeitenden und Führungskräfte zuständig.
Du übernimmst sonstige administrative Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung und trägst so zur effizienten und fehlerfreien Abwicklung bei.
Lohnbuchhalter / Entgeltabrechner (m/w/d) Arbeitgeber: Gleiss Lutz

Kontaktperson:
Gleiss Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter / Entgeltabrechner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lohnbuchhaltern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu spezifischen Abrechnungsprozessen oder rechtlichen Aspekten gestellt werden könnten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Tools und Softwarelösungen, die im Unternehmen verwendet werden, und zeige dein Interesse an der Optimierung von Prozessen in der Entgeltabrechnung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter / Entgeltabrechner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Entgeltabrechnung. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in der Erstellung von Entgeltabrechnungen und im Umgang mit Sozialversicherungsbeiträgen hast.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, wie 'Lohnsteuer', 'Sozialversicherung' und 'Datenqualität'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Thema auskennst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position regelmäßigen Austausch mit Krankenkassen und Ämtern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst und in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein gut formuliertes Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Lohnbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Entgeltabrechnung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnsteuer und relevanten gesetzlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du regelmäßig mit Krankenkassen, Ämtern und Mitarbeitenden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich ein Missverständnis geklärt hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Erstellung von monatlichen Entgeltabrechnungen erfordert eine hohe Genauigkeit und Organisation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben effizient verwaltet hast, um sicherzustellen, dass alles fristgerecht und fehlerfrei erledigt wurde.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Position zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die in der Entgeltabrechnung auftreten können, und wie das Unternehmen diese angeht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.