Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)
Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)

Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung stationärer Patienten in Hämatologie und Onkologie, Ausbildung von Assistenzärzten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Sachsen mit 350 Betten und 500 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Dienstplanung und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, tolle Freizeitmöglichkeiten in Sachsen und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise Hämatologie und Onkologie, erste Erfahrung als Oberarzt wünschenswert.
  • Andere Informationen: Genieße die kulturelle Vielfalt Sachsens in deiner Freizeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Für einen Kunden, einen Grund- und Regelversorger in Sachsen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Hämatologie und Onkologie. Das Krankenhaus ist mit knapp 350 Betten und modernster Technik ausgestattet. Rund 500 Mitarbeiterinnen kümmern sich dort täglich um die ambulanten und stationären Patientinnen der über 10 Fachabteilungen. Die Abteilung für Innere Medizin ist spezialisiert auf Erkrankungen des Blutkreislaufes und Tumoren, behandelt aber auch alle anderen gängigen medizinischen Fälle des Fachgebiets.

Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag kann Ihr neuer Arbeitgeber auch mit hervorragenden Weiterbildungsangeboten überzeugen. Das Haus liegt im Bundesland Sachsen, das an Bayern, Thüringen, Brandenburg und die Tschechische Republik angrenzt und dadurch tolle Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung offenhält. Neben verschiedensten Ausflügen in das wunderschöne Umland Sachsens können Sie auch wunderbar kulturelle Unternehmungen machen oder sich in einem der zahlreichen Cafés oder Theater einen schönen Abend machen. Egal wofür Sie sich entscheiden – dank der bunten Vielfalt Sachsens wird Ihnen in Ihrer arbeitsfreien Zeit garantiert nicht langweilig!

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:

  • Stationäre Patientenbetreuung
  • Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung in der Hämatologie und Onkologie
  • Aus- und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
  • Teilnahme an den Hintergrunddiensten

Ihr Profil - fachlich und persönlich:

  • Facharzt für Innere Medizin, optional Facharzt Hämatologie und Onkologie obligatorisch
  • Erste Berufserfahrung als Oberarzt wünschenswert
  • Organisationstalent
  • Durchsetzungsvermögen

Ihre Vorteile - attraktiv und fair:

  • Moderne Therapie- und Diagnostikmöglichkeiten sowie ein motiviertes multiprofessionelles Mitarbeiterteam
  • Familienfreundliche Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktiver Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung mit einem hohen Freizeitwert und damit verbundener hoher Lebensqualität
  • Attraktive Vergütung

Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur mit modernster Technik und einem motivierten Team von rund 500 Mitarbeiterinnen überzeugt, sondern auch durch eine familienfreundliche Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle. Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und die attraktive Vergütung machen die Position als Oberarzt (m/w/d) in der Hämatologie und Onkologie besonders reizvoll. Zudem bietet die malerische Umgebung Sachsens zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Highlights, die Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützen.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare in der Hämatologie und Onkologie, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere gründlich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, die Teamstruktur und die angebotenen Weiterbildungsprogramme. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Oberarzt gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen in der Patientenversorgung umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Hämatologie und Onkologie verdeutlichen. Dies kann durch spezielle Projekte, Fortbildungen oder besondere Erfolge in der Patientenversorgung geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt Hämatologie und Onkologie
Erste Berufserfahrung als Oberarzt
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in modernen Therapie- und Diagnosetechniken
Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten
Flexibilität in der Dienstplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Stelle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Als Oberarzt wirst du auch Verantwortung für die Ausbildung von Assistenzärzten übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Organisationstalente zeigen, um zu demonstrieren, dass du ein effektiver Mentor sein kannst.

Zeige Interesse an der Klinik und Region

Informiere dich über das Krankenhaus und die Region Sachsen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizieren kannst und dass du die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung schätzt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du eigene Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Herausforderungen in der Abteilung hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)
Jobwache
J
  • Oberarzt (m/w/d) | Hämatologie und Onkologie (9982)

    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>