Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Geschäftsbereich Bürgerdienste mit Personal- und Budgetverantwortung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Stadtverwaltung, die aktiv das Leben der Bürger gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im kommunalen Bereich.
- Andere Informationen: Du bist der Ansprechpartner für wichtige politische Fraktionen und klärst rechtliche Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung des Geschäftsbereichs mit vollständiger Personal- und Budgetverantwortung.
Leitung des Büros des Bürgermeisters sowie des Wahlamtes inkl. der Durchführung von Wahlen.
Strategische und organisatorische Steuerung von Projekten des Bürgermeisters.
Fachliche Leitung des Vorstandsbüros sowie des Ratsbüros.
Vor- und Nachbereitung des Stadtrates sowie Haupt-, Personal- und Finanzausschusses.
Ansprechpartner:in für die Fraktionen des Rates.
Klärung kommunalrechtlicher Fragestellungen.
Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und Informationen über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die lokalen Belange hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und organisatorischen Steuerung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über die aktuellen Projekte des Bürgermeisters informierst. Stelle Fragen dazu, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des Geschäftsbereichs Bürgerdienste bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und strategischen Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Personal- und Budgetverantwortung sowie in der Leitung von Projekten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters der Bürgerdienste. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Budgetverantwortung oder strategische Planung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnis kommunalrechtlicher Fragestellungen
Da die Klärung kommunalrechtlicher Fragen Teil der Rolle ist, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.