Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Regional Bildungszentrum Eckert gGmbH ist ein innovativer Bildungsträger mit Fokus auf Sprachförderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sprachkenntnisse von Lernenden und erlebe eine positive Lernatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Deutsch als Fremdsprache oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Engagierte Lehrkräfte sind herzlich willkommen, um Teil unseres kreativen Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Lehrkraft (w/m/d) für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Arbeitgeber: Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
Kontaktperson:
Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrmethoden, die an unserem Regionalen Bildungszentrum Eckert gGmbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Lehrkräfte bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsphilosophie und -methoden klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit internationalen Schülern. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du an dieser Stelle interessiert bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Referenzen bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrprobe
Bereite eine kurze Lehrprobe vor, die deine Fähigkeiten im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache zeigt. Überlege dir, wie du den Unterricht spannend und interaktiv gestalten kannst, um die Aufmerksamkeit der Schüler zu gewinnen.
✨Kenntnis der Lehrmethoden
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze für den Deutschunterricht. Sei bereit, deine bevorzugten Methoden zu erläutern und zu erklären, warum sie effektiv sind.
✨Interkulturelle Kompetenz
Da du mit Schülern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du kulturelle Unterschiede in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Schule und deren Philosophie zu erfahren.