Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %
Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %

Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %

Wädenswil Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere öffentliche Ordnung aufrechterhalten und mit verschiedenen Kulturen kommunizieren.
  • Arbeitgeber: Die Stadtpolizei Wädenswil sorgt für Sicherheit in einer lebendigen Stadt am Zürichsee.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Büroräumlichkeiten, kollegiales Team und flexible Arbeitszeiten ohne Pikettdienst.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Karriere mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Polizeiausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Onlineportal der Stadt Wädenswil möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Wädenswil ist eine attraktive Stadt am linken Zürichseeufer mit gut 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. In der Stadtverwaltung arbeiten rund 300 Mitarbeitende, die für die Bevölkerung täglich umfassende Dienstleistungen erbringen. Die Stadtpolizei Wädenswil ist innerhalb der Stadt Wädenswil für die lokale Sicherheit und die Bekämpfung der Kleinkriminalität zuständig. Der polizeiliche Grundauftrag lautet: Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit.

Zu Ihren Handlungsfeldern gehören:

  • Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung
  • Verstösse oder Tatbestände selbständig im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ahnden
  • verwaltungspolizeiliche Aufgaben
  • Erstinterventionen und Hilfeleistungen in allen polizeilichen Angelegenheiten
  • täglicher Kontakt mit verschiedensten Anspruchsgruppen und Kulturen

Was Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Polizeiausbildung (BBT-Abschluss oder Zertifikat)
  • sicheres Auftreten und angenehmer Umgang im Arbeitsalltag
  • Fähigkeit, sich in Deutsch schriftlich und mündlich gewandt auszudrücken
  • Gelassenheit sowie pragmatische Denk- und Handlungsweise
  • Überblick in hektischen sowie ausserordentlichen Situationen
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (jedoch kein Pikettdienst)

Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und hilfsbereiten Team sowie die Möglichkeit, hautnah die Entwicklung der Stadtpolizei Wädenswil mitzuerleben. Ihr Arbeitsort liegt verkehrsgünstig direkt am Zürichsee im schönen Zentrum von Wädenswil in neuen und modernen Büroräumlichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich über das Onlineportal der Stadt Wädenswil zu bewerben. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Polizistin/Polizist, 50 bis 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Die Stadtpolizei Wädenswil bietet Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team, das sich für die lokale Sicherheit einsetzt. Mit modernen Büroräumlichkeiten im Herzen von Wädenswil profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage am Zürichsee und haben die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der Stadtpolizei mitzuwirken. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Wädenswil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Besonderheiten der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Stadtpolizei oder der Stadtverwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs angesprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Lagen gemacht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, wo du flexibel warst. Dies wird deine Anpassungsfähigkeit unterstreichen und deine Eignung für die Stelle hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %

Abgeschlossene Polizeiausbildung (BBT-Abschluss oder Zertifikat)
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Gelassenheit in hektischen Situationen
Pragmatische Denk- und Handlungsweise
Fähigkeit zur Selbstständigkeit bei der Ahndung von Verstößen
Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen und Kulturen
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Hohe soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Polizistin/Polizist interessierst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Polizeiausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Stadt Wädenswil ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Polizeiausbildung oder früheren Einsätzen zu nennen.

Zeige dein sicheres Auftreten

Als Polizistin oder Polizist ist ein sicheres Auftreten entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und freundlich zu wirken.

Demonstriere interkulturelle Kompetenz

Da du täglich mit verschiedenen Kulturen und Anspruchsgruppen in Kontakt stehst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert hast.

Frage nach den Herausforderungen der Stelle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die die Stadtpolizei Wädenswil derzeit bewältigt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Polizistin/Polizist, 50 bis 100 %

    Wädenswil
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>