Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, große Maschinen zu bedienen und Produktionsabläufe zu organisieren.
- Arbeitgeber: ERMAFA ist ein traditionsreiches Unternehmen mit innovativen Lösungen im Maschinenbau seit 1837.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, mit der Möglichkeit auf Festanstellung.
Überblick zur Ausbildung
Sie lieben Lärm, Öl und große Maschinen? Dann machen Sie bei uns die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – Schrauben, Schweißen, Staunen garantiert!
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Verbundausbildung mit dem bsw Chemnitz
Berufsschule in Chemnitz oder Zwickau
Ihre Aufgaben:
- Organisieren von Produktions- oder Fertigungsabläufen und deren Kontrolle
- Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsystemen
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen sowie deren Montage zu technischen Systemen
- Feststellen von Fehlern in technischen Systemen und Analyse der Ursachen
- Umrüsten von Maschinen und Systemen
- Durchführen von Wartungen und Inspektionen
- Auswählen von Prüfverfahren und Prüfmitteln
- Übergabe von technischen Systemen und Produkten an die Kunden und deren Einweisung in die Anlagen
- Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
- Überprüfung und Erweiterung elektrotechnischer Komponenten der Steuerungstechnik
Ihr Profil:
- Hauptschulabschluss oder vorzugsweise Realschulabschluss
- Interesse an mechanischen Abläufen, Maschinen und Fertigungstechnik
- Mathematische und physikalische Grundkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten
- Problemlösungsfähigkeiten bei technischen Herausforderungen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit für Werkstatt- und Maschinenarbeit
- Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung
Warum wir?
- 30 Tage Urlaub
- Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Kostenfreier Parkplatz sowie Unterstellmöglichkeiten für Zweirad
- Kostenfreie Versorgung mit Wasser, Kaffee und Tee
- Familiäres Arbeitsklima
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Onboarding-Package
- Firmenfeiern
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Über uns:
Als Unternehmen sind wir breit aufgestellt. Unser Portfolio umfasst ein außergewöhnlich großes Spektrum - von der mechanischen Fertigung von Teilen über ein Portfolio aus maßgeschneiderten Automatisierungslösungen bis hin zu individuellen Sondermaschinen. Von Carl Gottfried Haubold im Jahr 1837 gegründet und seither beteiligt an vielen Innovationen und Revolutionen im Maschinenbau. Unser Hauptsitz ist in Chemnitz, ein weiterer Standort befindet sich in Ellefeld. Der Name ERMAFA steht für eine lange Tradition und für hochqualifizierte Entwicklungsarbeit sowie internationale Referenzen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Industrie und ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und forscht gemeinsam mit starken Partnern, um Innovationen zu entwickeln und diese in der Welt zu etablieren.
Kontaktperson:
ERMAFA Sondermaschinenbau- und Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an mechanischen Abläufen und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und deine mathematischen sowie physikalischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Vollständigkeit deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERMAFA Sondermaschinenbau- und Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu mechanischen Abläufen und Maschinen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Fertigungstechnik und sei bereit, dein Wissen über mathematische und physikalische Konzepte zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du präzise arbeiten kannst und ein gutes Verständnis für technische Systeme hast. Praktische Erfahrungen, auch aus Hobbys oder Projekten, können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Interesse und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Motivation zur Weiterentwicklung und dein Interesse an mechanischen Abläufen. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um zu lernen und zu wachsen.