Oberarzt (w/m/d) Kardiologie
Jetzt bewerben

Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Deggendorf Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein hochqualifiziertes Team in der Kardiologie und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kardiologie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich; wir freuen uns auf deine Nachricht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen im Auftrag unserer Kunden: Lt. Oberarzt (m/w/d) Kardiologie

Das sind wir

Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Arbeitsbedingungen in einem hochqualifizierten Team von Ärzten, Pflegenden und Funktionskräften
  • Eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
  • Sie erhalten größtmögliche Unterstützung seitens der Klinik in Bezug auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Wohnungssuche
  • Enge und faire Zusammenarbeit mit den anderen internistischen Abteilungen

Ihr Profil:

  • Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung als Leitender Oberarzt (m/w/d) Kardiologie mit invasivem Schwerpunkt und besitzen eine entsprechende Facharztanerkennung für die Innere Medizin und Kardiologie
  • Sie haben die Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie bzw. spezielle Rhythmologie
  • Neben weitreichenden operativen Kenntnissen, verfügen Sie über Erfahrungen in einer leitenden Funktion
  • Sie haben Freude an der Aus- und Weiterbildung der Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung
  • Kommunikationsstärke, Führungskompetenz und Organisationsvermögen runden Ihr Profil ab

Unser Kunde bietet Ihnen:

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit flachen Hierarchien
  • eine leistungsgerechte, überdurchschnittliche Vergütung, attraktive Bezahlung der Dienste
  • ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • fachliche und persönliche Entwicklungsförderung

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei! Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Oberarzt (w/m/d) Kardiologie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit flachen Hierarchien, einer überdurchschnittlichen Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Netzwerken in der Kardiologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Kardiologie, indem du an zusätzlichen Fortbildungen oder Zertifikatskursen teilnimmst. Dies kann deine Qualifikationen stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren spezielle Angebote informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der interventionellen Kardiologie am besten präsentieren kannst.

Fragen stellen

Nutze das Gespräch, um gezielte Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und der Teamstruktur, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie
Erfahrung in einer leitenden Funktion
Operative Kenntnisse in der Kardiologie
Kommunikationsstärke
Führungskompetenz
Organisationsvermögen
Aus- und Weiterbildung von Ärzten
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfreudigkeit
Stressresistenz
Vertraulichkeit und Datenschutzbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den FFD e.V. und seine Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Leitender Oberarzt unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kardiologie, deine Führungskompetenzen und deine Freude an der Ausbildung von Ärzten hervorhebst. Zeige auf, warum du eine Bereicherung für das Team bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Oberarzt in der Kardiologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über invasive Verfahren und spezielle Rhythmologien auffrischst, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Führungskompetenz

Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder der Ausbildung von Ärzten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Abteilungen, mit denen du zusammenarbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du während des Interviews gezielt nach den angebotenen Programmen fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Oberarzt (w/m/d) Kardiologie
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>