Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue komplexe Pflegesituationen und arbeite interprofessionell im Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Sportangebote, jährliche Ausflüge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FAGE) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Andrea Steiger unter +41 (0)61 325 00 00 zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein attraktives, anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen.
Interprofessionelle Zusammenarbeit, die gelebt wird.
Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine gezielte Einarbeitung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team.
Möglichkeit zum Besuch von vielfältigen Fortbildungen und Begleitung durch ausgewiesene Expert*innen.
Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährlicher Personalausflug, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr.
Unser Team freut sich auf Sie.
Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0)61 325 00 00 gerne zur Verfügung.
Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% m/w/d Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Pflegesituationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu unserem wertschätzenden Arbeitsklima.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach dem Team und der Unternehmenskultur. Ein gutes Verständnis für die Teamdynamik kann dir helfen, dich besser in das Gespräch einzubringen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit (FAGE) 80% - 100% m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachperson Gesundheit (FAGE) wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Fachperson Gesundheit wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in komplexen Pflegesituationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf das wertschätzende Arbeitsklima und die Fortbildungsmöglichkeiten ein, die dir wichtig sind.
Kontakt aufnehmen: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Frau Andrea Steiger zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und kann dir helfen, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf komplexe Pflegesituationen vor
Da die Stelle eine Vielzahl an komplexen Pflegesituationen umfasst, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.
✨Interprofessionelle Zusammenarbeit betonen
In deinem Interview ist es wichtig, deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.
✨Das wertschätzende Arbeitsklima ansprechen
Sprich im Interview über die Bedeutung eines wertschätzenden Arbeitsklimas für dich. Teile deine Ansichten darüber, wie ein positives Umfeld die Teamdynamik und die Pflegequalität verbessern kann.