Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service-Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Restaurant, Teil einer gastronomischen Vereinigung mit sechs Betrieben.
- Mitarbeitervorteile: 50% Rabatt auf Konsumationen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Gästeerlebnis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Hotelfachschule, gute Französisch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeitende werden an Gewinnen beteiligt und haben Verantwortung im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Für unser traditionsreiches Restaurant suchen wir eine engagierte/n Co-Leiter/in für unseren dynamischen und motivierten Chef de Service, Roger. Nach seiner Ausbildung an der Hotelfachschule führt er mit Leidenschaft das Le Restaurant und freut sich auf eine kompetente Unterstützung an seiner Seite.
Bist auch Du leidenschaftlich, wenn es darum geht, unseren Gästen jeden Wunsch von den Augen zu lesen? Ja? Wenn Du außerdem ein Organisationstalent und vielleicht auch etwas dem Wein verfallen bist, dann wollen wir Dich in unserem Service-Team!
Als Teil davon bist Du automatisch auch Teil der gastronomischen Vereinigung, die mittlerweile aus sechs Betrieben besteht. Als erweiterter Teil unseres Kaderteams setzen wir großes Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten. Zusammen mit Roger Artho übernimmst du Verantwortung und sorgst für einen lückenlosen, reibungslosen Ablauf im Restaurant. Mit Eigenständigkeit, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein führst du das Service-Team sowohl fachlich als auch menschlich, mit Hingabe und positiver Energie.
Neben der direkten Betreuung unserer Gäste unterstützt du zudem die Vor- und Nachbereitung des Betriebs und trägst aktiv zur stetigen Verbesserung unseres Service bei.
- Vor- und Nachbereitungen im Betrieb
In der Genossenschaft Baseltor stehen die Mitarbeitenden ganz oben. Klar, das sagen alle, aber bei uns ist das wirklich so: anstelle von irgendwelchen Aktionären werden in unseren Betrieben die Mitarbeitenden an allfälligen Gewinnen beteiligt. Wir offerieren Dir zudem 50 % Rabatt auf den (meisten) Konsumationen in allen zugehörigen Betrieben.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Neben einer abgeschlossenen Lehre als Restaurantfachfrau oder -mann EFZ oder dem Abschluss an einer Hotelfachschule wäre es natürlich äußerst cool, wenn Du schon mal ein Team geleitet hast und eventuell sogar den Berufsbildner in der Tasche hast. Wenn nicht, ist das aber auch nicht so schlimm! Da wir viele Gäste aus der Westschweiz und aus dem Ausland haben, sind uns aber gute, mündliche Französisch- und Englischkenntnisse sehr wichtig! Dass Du in dem Job flexibel, belastbar und zuverlässig sein sollst, müssen wir wohl nicht extra erwähnen.
Erste Führungserfahrung als Plus. Bewirb Dich jetzt und absolviere Deine Ausbildung in einem Betrieb der Genossenschaft Baseltor.
Restaurantleiter/in in Co-Funktion 100% Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter/in in Co-Funktion 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits in unserem Restaurant oder in ähnlichen Betrieben arbeiten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Genossenschaft Baseltor und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und das Engagement für die Mitarbeitenden verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Gästeservice vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wein und Gastronomie! Wenn du Kenntnisse über Weine hast oder bereit bist, mehr darüber zu lernen, erwähne dies im Gespräch. Das kann ein großer Pluspunkt sein, da es zeigt, dass du dich für die Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter/in in Co-Funktion 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft Baseltor und das Restaurant, für das du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation für die Position als Co-Leiter/in darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Verbesserung des Services beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und zeige deine Begeisterung für die Stelle. Gute Französisch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du diese auch im Bewerbungsschreiben erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Servicebereich und wie du es schaffst, die Wünsche der Gäste zu erkennen und zu erfüllen. Deine Begeisterung für die Gastronomie wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du in einer Co-Leitungsposition arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Das Restaurant benötigt jemanden, der sowohl organisatorisch stark ist als auch die Vor- und Nachbereitungen effizient managen kann. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.
✨Betone deine Sprachkenntnisse
Da gute Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview hervorheben. Vielleicht kannst du sogar ein paar Sätze in diesen Sprachen einfügen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.