Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochpräzise Testsysteme im Team und optimiere Prüfstrategien.
- Arbeitgeber: Führendes Technologieunternehmen in der Mess- und Prüftechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Option und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik, Kenntnisse in Prüftechnik und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamkultur mit offener Zusammenarbeit und Fokus auf Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führendes Technologieunternehmen in der Mess- und Prüftechnik, das innovative Testsysteme für Baugruppen (PCBA) entwickelt. In einem dynamischen, zukunftsweisenden Umfeld setzt das Unternehmen Maßstäbe in Qualität, Effizienz und technologischer Innovation – ein wichtiger Player in der Automobil-, Luftfahrt- und High-Tech-Branche.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung hochpräziser Testsysteme für Baugruppen (PCBA) im Team von Spezialisten
- Sicherstellung der wirtschaftlichen, terminlichen, qualitativen und technologischen Anforderungen
- Proaktive Verantwortung und Koordination von Arbeitspaketen – von der Hardware-Definition bis zur Übergabe an den Anwender
- Definition und Entwicklung neuer Prüfstrategien zur Optimierung der Prüfbarkeit im Produktentwicklungsprozess
- Entwicklung automatischer Prüfabläufe zur Effizienzsteigerung in der Testumgebung
- Verifizierung und Inbetriebnahme der Testsysteme sowie Umsetzung prüfungsspezifischer Adaptionskonzepte
- Unterstützung bei der Entwicklung von Standards zur Förderung von Innovationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder vergleichbaren Kenntnissen
- Fundierte Kenntnisse in der Prüftechnik/Messtechnik für Digital-, Mixed-Signal und Hochfrequenz-PCBAs
- Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache (vorzugsweise C# oder Python)
- Sicherer Umgang mit Standard-Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten: 35-Stunden-Woche mit Remote-Option
- Innovatives Umfeld: Arbeiten an zukunftsweisenden Technologien in einem führenden Unternehmen der Mess- und Prüftechnik
- Teamkultur: Offene, kollegiale Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Entwicklungsingenieur:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prüftechnik und Messtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prüftechnik und Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in der Prüftechnik und Programmierung zeigen, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technologieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur:in wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Prüftechnik und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Testsystemen und deine spezifischen Kenntnisse in der Elektrotechnik darlegst. Betone, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Bewerbungsunterlagen klar und fehlerfrei ist, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Mess- und Prüftechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die das Unternehmen verwendet, verstehst und wie sie sich auf die Automobil-, Luftfahrt- und High-Tech-Branche auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Prüftechnik und Messtechnik demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Teams gespielt hast.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Wenn du Programmierkenntnisse in C# oder Python hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Entwicklung automatischer Prüfabläufe eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.