Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte im gesamten HR-Lifecycle.
- Arbeitgeber: Caritas Schweiz ist ein führendes Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, attraktive Anstellungsbedingungen und offenes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte HR-Prozesse aktiv in einem sinnstiftenden Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene HR-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als HR Business Partner/in erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende Mai, mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft.
Möchten Sie aktiv dazu beitragen, ein professionelles und wirkungsvolles HR-Management zu gestalten? Caritas Schweiz ist ein führendes Hilfswerk im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe. Der Bereich HR bietet rund 770 festangestellten Mitarbeitenden in der Schweiz und weltweit eine professionelle und umfassende Unterstützung im HR-Management. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n HR-Berater/in.
Wenn Sie Ihre Expertise in einem sinnstiftenden Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- HR-Beratung & Betreuung: Sie begleiten Führungskräfte und Mitarbeitende über den gesamten HR-Lifecycle hinweg - von der Rekrutierung bis zum Austritt.
- Sparring-Partner/in für Führungskräfte: Sie beraten die Linie bei arbeitsrechtlichen, personellen und organisatorischen Fragestellungen und unterstützen fundierte Entscheidungen.
- Coaching & Entwicklung: Sie fördern und begleiten unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden, um deren Potenziale bestmöglich zu entfalten.
- Gestaltung & Optimierung: Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung von HR-Prozessen mit und bringen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in spannende HR-Projekte ein.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als HR-Fachfrau / HR-Fachmann oder eine vergleichbare Weiterbildung.
- Mehrjährige Erfahrung als HR Business Partner/in mit fundierten Kompetenzen im HR-Management und Arbeitsrecht.
- Vernetztes, strategieorientiertes Denken und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
- Sehr gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse.
- Vertrauenswürdige, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt.
Arbeitsort ist Luzern, mit regelmässigen Besuchen der Asylzentren in Zürich; Homeoffice ist möglich. Arbeitsbeginn ist per sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf Ende Mai befristet, mit Option auf Verlängerung. Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Belinda Kuster, HR-Beraterin.
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, Luzern.
Hr-Berater/in Asylmandate Zürich Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr-Berater/in Asylmandate Zürich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Caritas Schweiz in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Berater-Position geben.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im HR-Management und Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen.
✨Bereite dich auf praxisnahe Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als HR Business Partner/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Da die Stelle regelmäßige Besuche in Asylzentren erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassung an verschiedene Arbeitsumgebungen zu betonen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-Berater/in Asylmandate Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Caritas Schweiz und deren Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HR-Berater/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im HR-Management und Arbeitsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Caritas Schweiz
Informiere dich über die Werte und die Vision von Caritas Schweiz. Zeige in deinem Interview, dass du mit der Mission einer solidarischen Gesellschaft übereinstimmst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im HR-Management und Arbeitsrecht. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Kompetenzen als HR-Berater/in unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu zeigen.
✨Zeige dein Interesse an digitaler Transformation
Caritas sucht Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen und wie du zur digitalen Transformation im HR-Bereich beitragen kannst.