Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden IT-Sicherheitsprojekten arbeiten und Sicherheitsarchitekturen gestalten.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes IT-Sicherheitsunternehmen mit internationalem Fokus seit 2014.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Karrierewachstum und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich auf neue Technologien konzentriert.
- Gewünschte Qualifikationen: 3–5 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerkumgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion garantiert; Unternehmensdetails werden im Interview geteilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einer aufstrebenden Kraft im Bereich Cybersicherheit an – IT-Sicherheitsberater (m/w/d) Hybrid | Nordrhein-Westfalen, Deutschland Vollzeit | 5 Jahre Erfahrung
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, digitale Grenzen zu verteidigen? Bereit, mit einem Team zu arbeiten, das Innovation, Wachstum und internationale Zusammenarbeit wirklich schätzt? Wir sind ein schnell wachsendes IT-Sicherheitsdienstleistungs- und Beratungsunternehmen (gegründet 2014) mit Büros in Deutschland – und wir suchen nach qualifizierten Fachleuten, die lieben, was sie tun.
Was Sie tun werden
- Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung und Unterstützung kritischer Cybersicherheitslösungen in verschiedenen Kundenumgebungen.
- Arbeiten an komplexen und spannenden IT-Sicherheitsprojekten.
- Entwerfen und Verbessern von Sicherheitsarchitekturen mit modernster Technologie.
- Bewerten von Bedrohungslandschaften und Optimieren der Infrastrukturresilienz.
- Beratung und praktische Implementierung in Bereichen wie SD-WAN, CASB, IAM, Firewalls, Web-/E-Mail-Sicherheit und mehr.
- Bearbeiten von Konfigurationen, Minimierung von Vorfällen und Serviceanfragen mit Agilität.
Was Sie mitbringen
- 3–5 Jahre solide Erfahrung in IT-Sicherheits- und Netzwerkumgebungen.
- Expertise mit Technologien von Anbietern wie Cisco (einschließlich Firepower), F5, Palo Alto, Microsoft, Check Point oder Gemalto.
- Starke analytische Fähigkeiten, problemlösende Denkweise und eine Vorliebe dafür, immer einen Schritt voraus zu sein.
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse.
- Ein kooperativer Geist und der Antrieb, in einem internationalen, funktionsübergreifenden Team erfolgreich zu sein.
Warum Sie es hier lieben werden
- Diverse, inklusive und respektvolle Unternehmenskultur.
- Echte Möglichkeiten, Ihre Karriere zu fördern, nicht nur Ihren Lebenslauf.
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Flexibilität.
- Ein Fokus auf aufkommende Technologien und kontinuierliches Lernen.
Interessiert? Wir sind nicht nur eine weitere Personalvermittlungsfirma – wir bauen etwas anderes auf. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines Teams zu werden, in dem Ihre Arbeit zählt. Diskretion garantiert. Unternehmensdetails werden während des Interviews geteilt.
IT Security Consultant Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cybersecurity konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der IT-Sicherheit bieten. Dies könnte durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder persönliche Projekte geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da du für eine technische Position bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem internationalen Team reizt.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Security Consultants technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Technologien wie Cisco, Palo Alto oder Check Point vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Cybersecurity ist es wichtig, analytisch und lösungsorientiert zu denken. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf internationale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends in der Cybersecurity
Um im Interview zu glänzen, solltest du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Cybersecurity informiert sein. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.