Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Controllingstrategien zur Optimierung der finanziellen Performance.
- Arbeitgeber: Führendes Industrieunternehmen im Dreieck Zürich-Ostschweiz-Graubünden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Herausforderung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite direkt am Puls des Geschehens.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und Kenntnisse in Finanzplanung und Budgetierung erforderlich.
- Andere Informationen: Absolute Diskretion bei der Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg liegt zu einem grossen Teil im Controlling. Zeitgemäss verstanden und interpretiert, ist es das wirkungsvollste Managementinstrument – insbesondere in international verflochtenen Konzernen wie unserem Auftraggeber. Das in seiner Branche führende Industrieunternehmen im Dreieck Zürich-Ostschweiz-Graubünden baut die Finanzabteilung aus.
Ihre Aufgaben fokussieren sich auf die Weiterentwicklung und Implementierung von Controllingstrategien, -richtlinien und -prozessen, um die finanzielle Performance des Unternehmens zu optimieren. Daneben sind Sie mitverantwortlich für die Erstellung und Analyse von Finanzberichten, Budgets, Forecasts und KPIs. Bei Abweichungen analysieren Sie in enger Zusammenarbeit mit der Linie die Gründe, leiten Massnahmen ein, verbessern die Prozesse und stellen deren nachhaltige Einhaltung sicher. Sie sind gerne «draussen» auf dem Werkplatz, vor Ort in der Produktion, am Puls des Geschehens.
Wir setzen eine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzplanung, Budgetierung, Forecasting und Kostenrechnung voraus. Ein sicherer Umgang mit gängigen Controlling-Tools und ERP-Systemen sowie eine hohe Eigeninitiative, Teamgeist und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie Ihren nächsten Karriereschritt angehen möchten, bietet Ihnen diese Stelle eine attraktive Herausforderung. Amir Murtezi freut sich auf Ihre Bewerbung, welche Sie bitte online einreichen. Er gibt Ihnen auch gerne weitere Auskunft. Absolute Diskretion ist garantiert.
Senior Division-Controller Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Division-Controller
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Controlling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Tools und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Controlling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Marktposition. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Division-Controller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Senior Division-Controllers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Controlling, Finanzplanung und Budgetierung hervor und zeige, wie du zur Optimierung der finanziellen Performance beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Teamgeist, Eigeninitiative und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise wichtig. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Controlling-Strategien
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Controlling-Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Controlling in einem international tätigen Unternehmen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategien beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzberichte erstellt, Budgets geplant oder KPIs analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Betone im Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um finanzielle Prozesse zu optimieren. Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit wird geschätzt, besonders in einem dynamischen Umfeld.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.