Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung der Bewohner während der Nacht, inklusive Medikamentenabgabe und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein engagierter Langzeitpflegebetrieb in der Region Bern, der Sicherheit und Geborgenheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Anstellungsgrade von 50% bis 80% und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in der Nachtwache erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Kontaktiere Melanie Landolf für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie pflegen und betreuen die Bewohner und Bewohnerinnen während der Nacht und vermitteln ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
- Pflege und Betreuung
- Medikamenten Abgabe
- Elektronische Pflegedokumentation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anforderungsprofil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege auf Niveau Sekundär- oder Tertiärstufe und verfügen über Erfahrung in der Nachtwache, idealerweise in einem Langzeitpflegebetrieb.
- Sie sind eine exakt- und selbstständig arbeitende Persönlichkeit welche über sehr gute Umgangsformen verfügt und äusserst belastbar und zuverlässig ist.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Pflegefachperson im Nachtdienst Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Nachtdienste in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Bewohner in der Nacht verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du unter Druck ruhig und effektiv gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Nachtschicht, wo oft unerwartete Herausforderungen auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team in der Nachtschicht organisiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachperson im Nachtdienst wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und insbesondere in der Nachtwache hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Nachtwache und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Interaktion mit Bewohnern und dem Team wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Nachtschicht kann es herausfordernd sein. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du unter Druck ruhig und effektiv bleibst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten würdest.