Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und koordiniere externe Planer für Wasseranlagen.
- Arbeitgeber: Die Bodensee-Wasserversorgung versorgt 4 Millionen Menschen mit hochwertigem Trinkwasser seit 1954.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem engagierten Team für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau-/Vermessungswesen und Erfahrung im Tiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die selbstständig und zielorientiert arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.
Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einen Bau-/Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik.
Allgemeine Beschreibung der Aufgaben:
- Überwachung und Betreuung von Maßnahmen Externer im Bereich von BWV-Anlagen, Erteilen von Plan auskünften, Koordination und Steuerung kleinerer Leitungsbaumaßnahmen.
- Schriftliche Stellungnahmen zu Fremdbau-maßnahmen oder -planungen im Bereich von BWV-Anlagen (Planauskunft, Ansprechpartner TÖB etc.) sowie Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen.
- Koordination bzw. Bearbeitung von Verfahren im Rahmen der Überbauung von BWV-Anlagen durch Dritte.
- Planung, Projektleitung bzw. Steuerung externer Planer bei einzelnen Leitungsbauvorhaben (z. B. Leitungsumlegungen) und Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben.
- Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium zum Bau-/Vermessungsingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung.
- Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Hinblick auf Umwelt- und Verwaltungsrecht, Baurecht (LBO etc.) und BGB.
- Erfahrung in der Projektleitung mit Kenntnissen im Tief- und Rohrleitungsbau (DVGW, DIN etc.), der HOAI, VOB-B und zugehöriger Technischer Ausrüstung.
- Routinierter Umgang mit Planungs- und GI-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen – z. B. MS Office (Word, Excel, PowerPoint etc.).
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Stressresistenz und zielorientiertes Arbeiten.
- Selbstständigkeit, hohes Engagement sowie sicheres Auftreten.
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.
Bau-/Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik Arbeitgeber: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Kontaktperson:
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau-/Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft und dem Bauwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Umwelttechnik zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserver- sorgung und Umweltrecht auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Tief- und Rohrleitungsbau zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkret zu demonstrieren, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.
✨Sei proaktiv
Zeige bereits vor dem Bewerbungsgespräch Interesse an der Bodensee-Wasserversorgung, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position als Bau-/Vermessungsingenieur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-/Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bau- und Vermessungsingenieurwesen sowie Kenntnisse in der Wasserwirtschaft hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung interner Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung vorbereitest
✨Kenntnisse über Wasserwirtschaft
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung und Umwelttechnik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle Projektleitungs-Erfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und koordiniert hast.
✨Technische Softwarekenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Planungs- und GIS-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen wie MS Office zu sprechen. Zeige, dass du routiniert im Umgang mit diesen Tools bist und sie effektiv in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in stressigen Situationen bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.