Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen und manage das Team eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Spezialtiefbau mit Fokus auf Sicherheit und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Firmenfahrzeug und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polier:in und Erfahrung im Spezialtiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Gestalte die Zukunft des Bauens mit uns – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Beitrag bei uns
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Führen der Baustelle und des Baustellenpersonals
- Zielorientierte und projektgerechte Vorbereitung sowie Abwicklung von Baustellen im Bereich Grossbohren
- Wirtschaftliche Einsatzplanung von Personal, Geräten und Material
- Umsetzung von Massnahmen zur Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Rapportierung von Baustellenrelevanten Themen
- Anwendung und Mitgestaltung von Innovationsthemen am Bau (z.B. BIM)
Was für uns zählt
- Abgeschlossene Berufsbildung zum:zur Polier:in
- Mehrjährige Berufserfahrung als Polier:in im Spezialtiefbau
- Eigenständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kooperativer Umgang und Freude an der Teamarbeit
- Interesse daran, Talente im Team zu erkennen und gezielt zu entwickeln
- Hands-on-Mentalität und Macher-Qualitäten runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Gesundheit & Wohlbefinden: Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Genuss am Arbeitsplatz: kostenloser Kaffee, Tee und frische Früchte für eine angenehme Pause.
- Arbeitsumfeld & Mobilität: Firmenfahrzeug mit Privatnutzung (je nach Position): flexibel und komfortabel unterwegs. Company Bike: für kurze Wege zur Baustelle oder ins Magazin umweltfreundlich mobil. Moderne Arbeitsumgebung: hochwertige Arbeitsmittel und modernste Baugeräte für effizientes und sicheres Arbeiten.
- Weiterbildung & Karriere: umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Konzern-Akademie. Vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie attraktive Karriereperspektiven.
- Gemeinschaft & Events: Gemeinsame Erlebnisse: regelmässige Feierabendbiere, Grillplauschs und Teamevents für einen starken Zusammenhalt. Mitarbeiter-Events: Vielfältige Veranstaltungen im In- und Ausland, z. B. das jährliche Fussballturnier in Deutschland.
Neugierig geworden? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike
Ihr Kontakt
Du bringst Erfahrung im Spezialtiefbau, Führungskompetenz und Hands-on-Mentalität mit? Dann gestalte mit uns die Zukunft im Spezialtiefbau - verantwortungsvoll, innovativ und im Team.
Mike Albinus Unterrohrstrasse Schlieren
Polier:in Spezialtiefbau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier:in Spezialtiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Spezialtiefbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen du dich aktiv beteiligen und dein Wissen teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere über BIM. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren und die Zukunft des Bauens mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bauwesen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier:in Spezialtiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Polier:in im Spezialtiefbau. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Fokus auf Teamarbeit: Hebe deine kooperative Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit hervor. Beschreibe Beispiele, wie du Talente im Team erkannt und gefördert hast.
Sicherheit und Gesundheit: Erwähne deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige, dass dir diese Themen wichtig sind und du entsprechende Maßnahmen umsetzen kannst.
Innovationsbereitschaft: Zeige dein Interesse an Innovationen im Bauwesen, wie z.B. BIM. Erkläre, wie du bereit bist, neue Technologien und Methoden in deine Arbeit zu integrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Spezialtiefbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Polier:in wirst du für das Baustellenpersonal verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötige Führungskompetenz mitbringst.
✨Betone deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Teile Erfahrungen, in denen du aktiv Probleme gelöst oder innovative Lösungen implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur planst, sondern auch umsetzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte, Werte und Innovationsansätze informierst. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.