Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Frauenklinik und betreue Geburten im Kreißsaal.
- Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus mit einem hervorragenden Ruf in der Region Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, flache Hierarchien und finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld mit innovativen Behandlungsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei deiner gesamten Karriere und viele interessante Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Klinikum der Grund- und Regelversorgung - Lehrkrankenhaus - familienfreundliche Geburtshilfe - Brustzentrum Gebiet: Großraum Aachen. Für ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit 240 Planbetten suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) für die Frauenklinik. Die Position eignet sich auch für Fachärzte (m/w/d), welche den nächsten Karriereschritt anstreben. Das Klinikum verfügt über einen sehr guten Ruf sowie eine sehr moderne Klinik, die sich in NRW, unweit der Stadt Aachen befindet. Vor Ort haben Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie weiterführende Schulen.
Zur Erweiterung des Teams der Frauenklinik wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) gesucht. Für motivierte und engagierte Fachärzte Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) bietet sich die Option, sich zum Oberarzt (m/w/d) weiterzuentwickeln. Die Geburtshilfe betreut jährlich um die 700 Geburten, Tendenz steigend. Besonderen Wert wird auf eine familienfreundliche Geburtshilfe gelegt, auch alternative Behandlungsmethoden werden angeboten. Gynäkologisch wird das gesamte Spektrum des Fachgebiets abgedeckt. Neben der Mammachirurgie ist die Urogynäkologie ein Schwerpunkt der Abteilung, ein urodynamischer Messplatz ist eingerichtet. Operiert wird überwiegend mittels minimal-invasiver Chirurgie. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Da die Abteilung stetig weiter wächst, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung gesucht!
Ihre Aufgaben: Als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im OP sowie Kreißsaal
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte
- Weiterentwicklung der Frauenklinik
- Mammachirurgie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
- Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil: Als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) bringen Sie mit:
- deutsche Approbation
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- sehr hohe fachliche sowie soziale Kompetenz
Ihre Vorteile: Als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung nach Tarif
- flache Hierarchien und ein tolles Team
- finanzielle Beteiligung bei Fort- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S28185. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Aachen (m/w/d) imGroßraum Aachen - RefNr. S28185 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Aachen (m/w/d) imGroßraum Aachen - RefNr. S28185
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie zur familienfreundlichen Geburtshilfe und den Schwerpunkten der Frauenklinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Frauenklinik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen kannst.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen austauschen und möglicherweise von anderen erfahren, welche Kliniken Personal suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Aachen (m/w/d) imGroßraum Aachen - RefNr. S28185
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum der Grund- und Regelversorgung, um ein gutes Verständnis für deren Werte, Ziele und die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Geburtshilfe und Gynäkologie sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Frauenklinik beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Approbation und Facharztqualifikationen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, minimal-invasiver Chirurgie und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
In der Frauenklinik ist nicht nur fachliche Kompetenz gefragt, sondern auch soziale Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie im Umgang mit Patientinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Klinikum und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Ruf, die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der familienfreundlichen Geburtshilfe, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum finanzielle Beteiligungen an Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, gezielt nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich kontinuierlich zu verbessern.