Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital
Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital

Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital

Geneva Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Unternehmen bei der Implementierung von Salesforce zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Deloitte Digital ist ein führendes Unternehmen, das sich für positive Veränderungen in der Welt einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, aktives Young Deloitte Netzwerk und Programme für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kundenbeziehungen mit innovativen Technologien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung mit CRM-Lösungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du arbeitest direkt mit einer Vielzahl von Kunden und hast von Anfang an Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Zürich oder Genf

Arbeitsmuster: 80% – 100%

Startdatum: September 2025

Wenn Sie zu Deloitte kommen, werden Sie Teil einer Organisation, die sich stark dafür einsetzt, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.

Als Teil unseres Sales & Services-Teams beraten und unterstützen Sie führende (inter)nationale Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, die durch modernste kommerzielle Technologien ermöglicht werden.

Zusätzlich zu Investitionen in Ihre Entwicklung bieten wir ein attraktives Set an primären und sekundären Bedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf flexible Arbeitsbedingungen, ein aktives Young Deloitte-Netzwerk, geförderte Wohlfühlprogramme und ein verantwortungsbewusstes und umweltfreundliches Geschäftsumfeld.

Wie Sie einen Unterschied machen können:

  • Gestaltung, wie Technologie den Geschäftsprozess am besten unterstützen kann, und Implementierung dieses Designs in Salesforce
  • Definition und Verantwortung für Geschäftsanforderungen sowie Beratung der Kunden zu Verbesserungsmaßnahmen
  • Unterstützung von Workshops zur Prozessgestaltung und -verbesserung
  • Definition, Analyse und Abbildung von Geschäftsprozessen und deren Auswirkungen auf die Organisation
  • Pflege guter Kundenbeziehungen auf Ihrer Ebene
  • Beitrag zu Projektlieferungen sowie zu den Lieferungen Ihres Teams
  • Empfehlung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung

Wer wir suchen:

Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, wie Unternehmen Technologie und digitale Werkzeuge nutzen können, um das Kundenerlebnis zu transformieren, und sind bestrebt, die Welt der CRM-Lösungen weiter zu erkunden. Sie sind scharfsinnig, analytisch und auf Substanz fokussiert. Ihr Hauptziel ist es immer, das beste Ergebnis für Ihre Kunden zu erzielen. Um dies zu erreichen, setzen Sie die Messlatte hoch für Ihre Kollegen und sich selbst. Und Sie verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, um dieses Ergebnis in Zusammenarbeit mit vielen Stakeholdern (in der Schweiz und im Ausland) zu erreichen.

  • Starke analytische Fähigkeiten und ein Master-Abschluss (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Wirtschaft & ICT, Informationswissenschaft, Informatik oder ein naturwissenschaftliches Studium) sind von Vorteil
  • Erfahrung mit IT und/oder Verständnis dafür, wie kommerzielle Technologien gemäß den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden angepasst werden können
  • Verständnis der Salesforce-Suite und -Produkte oder erste Erfahrungen in der Nutzung/Implementierung dieser Technologien
  • Affinität zu kommerziellen Verkaufs- und Serviceprozessen und Interesse an der Arbeit in diesem Bereich
  • Kenntnisse agiler Projektmethoden und Design Thinking
  • Nachweisliches Interesse daran, zu verstehen, wie kommerzielle Technologien funktionieren und gemäß den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden angepasst werden können
  • Sie sind beruflich motiviert und ehrgeizig, lassen sich von Herausforderungen nicht abbringen, bis eine Lösung gefunden ist, und zeigen Engagement für die Umsetzung der Lösung in der Praxis
  • Fließende Englisch- und Französisch- oder Deutschkenntnisse sind unerlässlich

Sie werden von Tag eins an direkt für eine Vielzahl von Kunden arbeiten. Sie werden eine große Verantwortung und Möglichkeiten für persönliche Initiative haben. In einem multidisziplinären und vielfältigen Team ist Ihr Beitrag zu Projekten von Anfang an unverzichtbar.

Ihr Team:

Werden Sie Teil eines vielfältigen, multinationalen und hochmotivierten Teams in unserem Büro in Zürich oder Genf. Wir helfen Ihnen, sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen: durch unsere Schulungen, Mentoring-Programme und Lernen am Arbeitsplatz, aber auch durch den Kontakt zu Ihren Kollegen in allen Geschäftsbereichen.

Klicken Sie hier, um mehr über Deloitte Digital zu erfahren. Karrieren bei Deloitte. Wählen Sie Ihren Einfluss.

Bei Deloitte schaffen Ihre Ideen Einfluss und entfachen bedeutungsvolle Veränderungen für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft. Ihre einzigartige Expertise, Ihr Hintergrund und Ihre Perspektive helfen uns, neue Wege in die komplexesten Herausforderungen zu finden, damit wir die Zukunft derjenigen erhellen können, die von unserer Arbeit betroffen sind. Bei Deloitte können Sie eine Karriere aufbauen, die Sie inspiriert und energetisiert. Bei Deloitte können Sie Ihren Einfluss wählen.

In der Schweiz bieten wir branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Steuer- und Rechtsberatung, Strategie, Risiko- und Transaktionsberatung sowie Technologie und Transformation an. Mit fast 3.000 Mitarbeitern an sechs Standorten bedienen wir Unternehmen und Organisationen aller Größen in allen Branchen. Wir bieten sinnvolle und herausfordernde Arbeit, ein integratives und unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihr bestes Selbst sein können und in dem Sie niemals aufhören werden zu wachsen. Sie profitieren von flexiblen und hybriden Arbeitsbedingungen, Wohlbefinden und Elternzeitprogrammen.

Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital Arbeitgeber: Whatjobs

Deloitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte Unternehmenskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. In unseren Büros in Zürich oder Genf bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, ein aktives Young Deloitte Netzwerk und umfassende Programme zur Förderung des Wohlbefindens. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen, multikulturellen Team zu arbeiten und Ihre Karriere durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme voranzutreiben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Deloitte in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung als Salesforce Business Analyst und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen können.

Verstehe die Salesforce-Welt

Mache dich mit den verschiedenen Salesforce-Produkten und -Lösungen vertraut. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über CRM-Systeme zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast.

Bereite dich auf Workshops vor

Da Workshops für Prozessdesign und -verbesserung eine wichtige Rolle spielen, übe, wie du solche Workshops leiten kannst. Überlege dir, welche Methoden und Techniken du verwenden würdest, um die Teilnehmer zu engagieren und effektive Ergebnisse zu erzielen.

Sprich die Sprache der Kunden

Entwickle ein tiefes Verständnis für die kommerziellen Prozesse deiner potenziellen Kunden. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um in Gesprächen mit Deloitte zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Salesforce
Verständnis von kommerziellen Prozessen
Erfahrung mit IT und digitalen Tools
Fähigkeit zur Prozessgestaltung und -verbesserung
Agile Projektmethoden
Design Thinking
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Teamarbeit
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Fließend in Englisch und Französisch oder Deutsch
Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle des Salesforce Business Analysten zusammenhängen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Verbindung von Technologie und Geschäftsprozessen interessierst. Nenne konkrete Beispiele, wie du Technologien genutzt hast, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen oder Prozesse zu optimieren.

Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an: Da fließende Englisch- und Französisch- oder Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Salesforce-Plattform

Mach dich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten von Salesforce vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Plattform hast und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Englisch als auch in Französisch oder Deutsch.

Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um positive Veränderungen herbeizuführen.

Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital
Whatjobs
Whatjobs
  • Salesforce Business Analyst, Deloitte Digital

    Geneva
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>