Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und nimm Sicherheitssysteme in Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit hervorragendem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Urlaub, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit viel Verantwortung und Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroinstallateur oder vergleichbar, IT-Affinität und Erfahrung mit Steuerungen.
- Andere Informationen: Ideal für erfahrene Techniker oder junge Elektriker, die neue Wege gehen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie die Vielfalt dieses tollen Arbeitgebers mit Ihren Fähigkeiten. Es handelt sich um ein international sehr erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Sicherheitstechnik. Dank hoher Qualität, ambitionierten Mitarbeitenden und Innovation hat es sich im Markt einen ausgezeichneten Namen geschaffen.
Zur Verstärkung des qualifizierten Teams sucht es einen kundenorientierten und verantwortungsbewussten Servicetechniker / Inbetriebnahmetechniker für die Region Buchs - Sarganserland - Chur (m/w/d).
Aufgaben:- Sie betreuen Kunden im Raum Sargans - Chur - Buchs - Walensee, welche eine sicherheitstechnische Anlage des Unternehmens benutzen.
- Vor allem nehmen Sie die montierten Brandmeldeanlagen in Betrieb und gewährleisten den Service.
- Sie schließen des Weiteren die Anlagen elektrisch an und passen die Steuerungen dem Umfeld im Gebäude an.
- Ebenfalls gehört die Schulung der Hauswarte und der Unterhaltsverantwortlichen zu dieser abwechslungsreichen sowie verantwortungsvollen Aufgabe.
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Elektroinstallateur / Elektromonteur, Montage-Elektriker, Automatiker, Telematiker, Multimediaelektroniker oder gleichwertig (w/m/d).
- Eine solide IT-Affinität mit Freude an Soft- und Hardware ist dem Unternehmen wichtig.
- Damit Sie diese Herausforderung optimal meistern können, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Steuerungen gut auskennen.
- Diese Stelle ist sowohl für einen erfahrenen Elektroinstallateur / Servicetechniker als auch für einen jüngeren Elektriker ideal, der nicht mehr auf dem Bau oder als Betriebselektriker arbeiten möchte.
- Wenn Sie gerne selbständig, mitdenkend und gut organisiert arbeiten, dann bringen Sie bitte "Farbe in Ihr Leben".
Sie profitieren zudem von:
- einer 40 h-Woche
- 5 Wochen Ferien
- überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- einem Firmenfahrzeug (die Arbeitszeit können Sie bereits ab dem Verlassen Ihres Wohnsitzes notieren)
- einem PC sowie einem Natel, welche Sie auch privat nutzen können.
Arbeitsort: Arbeitsansätze in der Region Buchs - Sarganserland - Chur.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich sehr auf Ihre Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder via E-Mail. Sehr gerne informiere ich Sie über diese Vakanz. Ihre Bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.
servicetechniker / inbetriebnahmetechniker für die region buchs - sarganserland - chur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: servicetechniker / inbetriebnahmetechniker für die region buchs - sarganserland - chur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Buchs - Sarganserland - Chur. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der technischen Problemlösung zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit relevanten Software-Tools und Steuerungssystemen vertraut machst. Dies wird nicht nur deine Eignung für die Stelle unterstreichen, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: servicetechniker / inbetriebnahmetechniker für die region buchs - sarganserland - chur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Sicherheitstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen, Steuerungen und Sicherheitstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Das Unternehmen legt Wert auf eine solide IT-Affinität. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software und Hardware zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.