Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Vermessungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ANGERMEIER INGENIEURE GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Vermessungstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Mathematik, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025.
Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende zum Vermessungstechniker (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01. September 2025.
Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d) bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH Arbeitgeber: ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Kontaktperson:
ANGERMEIER INGENIEURE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d) bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Vermessungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Vermessungstechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen, die dir bei uns zugutekommen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Vermessungstechnik übst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d) bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ANGERMEIER INGENIEURE GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Vermessungstechniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an ANGERMEIER INGENIEURE GmbH reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ANGERMEIER INGENIEURE GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle des Vermessungstechnikers im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Vermessungstechnik unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben eines Vermessungstechnikers oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.