Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Schutzrechtsanmeldungen und kommunizierst mit internationalen Mandanten.
- Arbeitgeber: Eisenführ Speiser ist eine innovative Kanzlei für Patentanwaltsfachangestellte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zentrale Lage, interne Schulungen und langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Ausbildung in einem dynamischen Umfeld voller Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur oder Abschluss der Höheren Handelsschule erforderlich.
- Andere Informationen: Start der Ausbildung ist am 01.08.2025 in Hamburg oder Bremen.
Start: 01.08.2025
Ort: Hamburg oder Bremen
Du hast mindestens Dein Fachabitur oder den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche? Du bist sprachlich begabt und interessierst Dich für Innovationen und neue Erfindungen? Dann werde Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) bei Eisenführ Speiser!
Während der Ausbildung erhältst Du Einblick in alle relevanten Abteilungen unserer Kanzlei. Du unterstützt unsere Sekretariate beim Einreichen von Schutzrechtsanmeldungen und korrespondierst mit Mandanten und Ämtern auf der ganzen Welt.
Wir bieten Dir:
- Eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung
- Ein attraktives Gehalt (1. Jahr 950 €, 2. Jahr 1.120 €, 3. Jahr 1.300 €)
- Ein zentral gelegenes Büro mit Top-Verkehrsanbindung
- Optimale Prüfungsvorbereitung durch interne Schulungen
- Eine langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreicher Ausbildung
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte über unser Onlineportal. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri
Kontaktperson:
Tideri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Patentrecht und Innovationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Sprachbegabung zu beantworten. Da du mit internationalen Mandanten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht und Innovationen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zu geben. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten und Aufgaben koordinieren müssen, also zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere über Eisenführ Speiser. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an Innovationen und Erfindungen darlegst. Betone Deine sprachlichen Fähigkeiten und Deine Eignung für die Position.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineportal von Eisenführ Speiser, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri vorbereitest
✨Bereite Dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel: 'Warum möchtest du Patentanwaltsfachangestellte werden?' oder 'Was interessiert dich an unserem Unternehmen?'.
✨Zeige deine Sprachbegabung
Da die Kommunikation mit Mandanten und Ämtern weltweit wichtig ist, solltest du während des Interviews deine sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, falls dies relevant ist.
✨Informiere dich über Innovationen
Da das Unternehmen sich mit neuen Erfindungen beschäftigt, ist es hilfreich, wenn du dich über aktuelle Trends und Innovationen informierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der Branche.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Kanzlei und die zukünftigen Perspektiven zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.