Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie die Finanzbuchhaltung und unterstützen Sie bei Abschlüssen und Analysen.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes, dienstleistungsorientiertes Unternehmen in der Zentralschweiz mit 150 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Parkplätze, Homeoffice-Möglichkeiten und anteilige Weiterbildungskostenübernahme.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel in einem dynamischen Team mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder in Ausbildung, sowie Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Luzern, gut erreichbar mit ÖV oder Auto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine herausfordernde Tätigkeit sowie ein breites Aufgabengebiet? Sind Sie eine teamorientierte Person und können in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren? Dann lesen Sie weiter!
Unser langjähriger Kunde ist ein sehr dienstleistungsorientiertes Unternehmen, welches für seine Kunden diverse Aufgaben in verschiedenen Teilbereichen übernimmt. Das Unternehmen hat mehrere Standorte in der Zentralschweiz und hat sich in den vergangenen Jahren einen sehr angesehenen Namen gemacht. Die Firma beschäftigt insgesamt an allen Standorten circa 150 Personen. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden wird hier gross geschrieben und es warten viele attraktive Benefits auf Sie!
Wir sind gemeinsam mit unserem Kunden auf der Suche nach einer Fachperson Finanz- und Rechnungswesen 80-100%. Der Standort ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen, ob mit dem ÖV oder mit dem eigenen Auto.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Das selbständige Führen der Finanzbuchhaltung ist Ihre Hauptaufgabe.
- Je nach Profil selbständiges Erstellen oder aktive Mithilfe bei den periodischen Abschlüssen sowie bei den Schweizer Mehrwertsteuerabrechnungen.
- Teile der Personaladministration und Lohnbuchhaltung sind Teil Ihres Aufgabengebietes sowie das Erstellen von Reportings und Analysen.
- Zudem fliessen Aufgaben in der Immobilienbuchhaltung ebenfalls in Ihren Tätigkeitsbereich.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachperson Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis oder sind in Ausbildung dazu.
- Sie konnten schon einige Jahre Berufserfahrung sammeln.
- Eine hohe IT-Affinität wird vorausgesetzt.
- Sie sind eine offene, dynamische und kommunikative Persönlichkeit, welche gerne Verantwortung übernimmt und über ein gutes Mass an Eigeninitiative verfügt.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Profitieren Sie von kostenlosen Parkmöglichkeiten und einem sehr zentral gelegenen neuen Arbeitsplatz!
- Auch die Möglichkeit auf Homeoffice besteht.
- Die Kosten für Ihre Weiterbildung werden anteilsweise von Ihrem neuen Arbeitgeber übernommen!
- Seien Sie flexibel bei Ihrer Arbeitszeitgestaltung und arbeiten Sie in einer 40-Stunden-Woche!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Luzern.
Kontakt: Marc Wattenberg, 041 226 30 00 ID: 667151
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanz- und Rechnungswesen-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und die Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen konkret darlegen kannst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Da eine hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du dich mit relevanten Softwarelösungen vertraut machen. Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Teamorientierung und deine Fähigkeit, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Nenne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht teamorientierte Personen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Arbeitgeber Weiterbildungskosten anteilsweise übernimmt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.