Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei Patiententransporten und der Betreuung immobilisierter Patienten.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 ambulanten und 50.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Altersversorgung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem spannenden Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen.
Wir suchen zur Unterstützung der Pflegefachkräfte der Stationen für den Standort Detmold im Nachtdienst Mitarbeitende mit der Qualifikation Pflegefachassistenz (m/w/d). Der Einsatz erfolgt stationsübergreifend und in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Alle Tätigkeiten, die dem Aufgabenprofil einer Pflegefachassistenz entsprechen, z.B.:
- Patiententransporte mit Betten, Trage, Rollstuhl
- OP-Transporte nach dem Konzept unqualifizierte Transporte
- Unterstützung beim Betten und Lagern von immobilen Patienten
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit
- gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Informationstechnologien
Wir bieten:
- ein interessantes Arbeitsumfeld
- ein kompetentes und kollegiales Team
- flache Hierarchien und kurze Wege
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- zahlreiche weitere Benefits
Die Stelle wird zukünftig Bestandteil eines festen Nachtdienstes sein. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Tammert unter Tel. gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie über unser Karriereportal ein oder senden Sie bitte ein PDF-Dokument an.
Pflegefachassistenz (m/w/d) (207909) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz (m/w/d) (207909)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachassistenz im Klinikum Lippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Nachtschicht verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Da die Stelle im Nachtdienst ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit modernen Informationstechnologien. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Pflege zu verbessern oder administrative Aufgaben zu erleichtern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz (m/w/d) (207909)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Lippe und seine Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Arbeitsumgebung, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle der Pflegefachassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pflege, und hebe deine Qualifikationen sowie deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument gut strukturiert und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachassistenz gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Dies kann durch Geschichten aus deiner bisherigen Erfahrung geschehen.
✨Informiere dich über das Klinikum Lippe
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle im Nachtdienst ist, ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, verschiedene Schichten zu übernehmen und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.