Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und koordiniere wichtige Aufgaben an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Die Moritz Klinik ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für Neurologie und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Obstwochen und Zugang zu Trainingsraum und Schwimmbad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich; Wochenendarbeit ist möglich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz mit mehr als 300 Betten ist Fachkrankenhaus der Neurologie und als Reha-Klinik spezialisiert auf die Indikationen Neurologie und Orthopädie/Unfallchirurgie. Zudem ist die Klinik in ihrem eigenen Reha-Zentrum spezialisiert auf die Behandlung von Brandverletzungen. Die Moritz Klinik gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an. Die insgesamt vier Rehabilitationseinrichtungen der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) stehen für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen, herzliche Zuwendung zu ihren Patienten und motivierte Teams.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Bedienung der Telefonanlage sowie der Rufanlage
- Anlaufstelle bei Notfällen – Koordination nicht med. Aufgaben
- Informations- und Auskunftsstelle für Patienten, Gäste und Mitarbeiter
- Zentrale Schlüsselausgabe für Mitarbeiter und Patienten
- Führen von Patientengesprächen bei Anreise und Erfassung notwendiger Patienten-Daten
- Führen der Rezeptionskasse mit Bargeld und Abrechnung mit der Hauptkasse
Die Stelle ist zunächst befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen.
Was bringen Sie mit?
- Abschluss mittlere Reife
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft auch zu Wochenendarbeit
Was bieten wir?
- Tolle Teams
- Nutzung von Trainingsraum und Schwimmbad
- Kostenfrei Kaffee und Wasser, Obstwochen
- Mitarbeiterfeste
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d) Arbeitgeber: Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH
Kontaktperson:
Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Moritz Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die herzliche Zuwendung zu Patienten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere wenn es um Wochenendarbeit geht. Die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, kann ein entscheidender Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Mitarbeiter für die Rezeption wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit, da dies wichtige Punkte in der Stellenbeschreibung sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben an der Rezeption unterstreichen, wie z.B. Erfahrungen im Kundenservice oder in der Verwaltung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Moritz Klinik arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position an der Rezeption viel Kontakt mit Patienten und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen präzise und höflich übermittelst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Moritz Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Klinik verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, kannst du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig Teil des Teams werden möchtest.