Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst und richtest Maschinen ein, analysierst Fehler und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Jobrad und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team ohne Schichtarbeit – perfekt für deine Karriere!
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Erfahrung in der Metallverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Ihre Aufgaben
- Zerspanung für Zylinderfertigung
- Anfertigung kleinerer Drehteile sowie deren schweißtechnischer Instandsetzung
- Fehleranalyse an bestehenden Anlagen und gemeinsam mit der Technik Entwicklung von Maßnahmen zur Reparatur
- Zusammenarbeit im Team und mit weiteren Fachbereichen
Ihr Profil
- Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder alternativ in einem metallverarbeitenden Beruf und /oder Berufserfahrung im Umgang mit hydraulischen Anwendungen und/oder Berufserfahrung bei der Installation von hydraulischen Rohrleitungen
- Offenheit für neue Aufgabengebiete
- Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und selbständigem Arbeiten
- Persönlichen Einsatz für die neue Aufgabe
Wir bieten
- keine Schichtarbeit und Nutzung eines Arbeitszeitkonto
- abwechslungsreiche Einzelteilfertigung
- eine sichere Anstellung in einer erfolgreichen mittelständischen Unternehmensgruppe
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Entlohnung in Anlehnung an den branchenüblichen Tarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Freiwillige Leistungen, wie Jobrad, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung
Es erwartet Sie eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe in einem innovativen Unternehmen, dessen Produkte und Dienstleistungen sich durch eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Lebenslauf an: Jördis Schulte - .
Zerspanungsmechaniker*in (w/m/d) Arbeitgeber: Lippold GmbH
Kontaktperson:
Lippold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen und Qualitätskontrollen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zerspanungsmechaniker*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lippold GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker*in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Werkzeugmaschinen und Zerspanungsprozessen gestellt bekommen. Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifische Techniken gut verstehst und bereit bist, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Fehleranalyse und die Entwicklung von Reparaturmaßnahmen sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der offen für neue Aufgabengebiete ist. Zeige während des Interviews deine Bereitschaft, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.