Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und manage die Sicherheitsüberwachung nach der Markteinführung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Patientensicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeitsoptionen und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Medikamenten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Pharmabranche, davon 2-3 Jahre in der Sicherheitsüberwachung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und externen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: München, Deutschland (Flexible Remote-Arbeitsoptionen verfügbar)
Wir suchen einen erfahrenen Senior Drug Safety Manager, der unser dynamisches Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung der Pharmakovigilanzaktivitäten in einem Post-Marketing-Umfeld und arbeiten sowohl mit internen Teams als auch mit Drittanbietern zusammen, um die höchsten Standards im Sicherheitsmanagement zu gewährleisten. Die Position ist in München angesiedelt, mit der Möglichkeit für teilweise mobile Arbeit.
Hauptverantwortlichkeiten:- Leitung und Management eines ausgelagerten Pharmakovigilanzanbieters in einem Post-Marketing-Umfeld, einschließlich der Überwachung von Signalmanagement und QPPV-Diensten.
- Beitrag zur Erstellung und Überwachung von Post-Marketing-Gesamtberichten (PAER, PBRER, PSUR) für die US- und EMA-Regionen.
- Organisation und Unterstützung interner Sicherheitsprüfungsausschusssitzungen mit Fokus auf Signalmanagement, um zeitnahe Nachverfolgungen der Ergebnisse sicherzustellen.
- Überwachung der vierteljährlichen Aktualisierungen der Pharmakovigilanz-System-Masterdatei (PSMF).
- Management und Sicherstellung zeitgerechter Registrierungsaktualisierungen für XEVMPD.
- Überwachung und Pflege der EMA/EVweb-Konten sowie Management der Registrierung des Unternehmens und des Personals der Anbieter.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Bearbeitung von Einzelberichten über Sicherheitsvorfälle (ICSRs) und schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen (SAEs) durch Anbieteraufsicht, um die Einhaltung von KPIs und Qualitätsprüfungsstandards zu gewährleisten.
- Aufrechterhaltung der Kostenkontrolle und fristgerechten Fertigstellung ausgelagerter Pharmakovigilanzaktivitäten.
- Förderung der Zusammenarbeit mit externen Partnern, um eine qualitativ hochwertige Sicherheitsberichterstattung sicherzustellen.
- Sicherstellung der Einhaltung von SOPs, Good Clinical Practice (GCP), Good Pharmacovigilance Practices (GVP) und relevanten regulatorischen Anforderungen.
- Mindestens 4 Jahre relevante Erfahrung in der pharmazeutischen oder biopharmazeutischen Industrie, davon mindestens 2-3 Jahre in der Pharmakovigilanz nach der Markteinführung.
- Tiefgehendes Verständnis der Sicherheitsberichterstattung und des regulatorischen Umfelds für Pharmakovigilanz in den US- und EMA-Post-Marketing-Umgebungen.
- Starke Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit internationalen, funktionsübergreifenden Teams und externen Partnern.
- Nachgewiesene organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Pharmabranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Pharmakovigilanz zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit post-marketing Themen beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmakovigilanz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Best Practices informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Konzentriere dich dabei auf deine Erfolge im Management von Sicherheitsberichten und der Zusammenarbeit mit externen Partnern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken. Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, ist in einem internationalen Umfeld wie der Pharmakovigilanz von großem Vorteil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Pharmacovigilance Manager (Post Market)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Pharmacovigilance Manager unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pharmakovigilanz, insbesondere in der Nachvermarktung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Senior Pharmacovigilance Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Pharmabranche und im Bereich der Pharmakovigilanz zu den Anforderungen dieser Position passen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams, dem Management von externen Partnern und der Erstellung von Sicherheitsberichten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.