Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge internistische und stationäre Patienten, arbeite interdisziplinär und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik in Bayern mit über 150 Betten und exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einer kulturell reichen Region mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter Benefits Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin - Gastroenterologie. Die Klinik ist ein Grund- und Regelversorger mit über 150 Betten. Die Klinik für die Innere Medizin - Gastroenterologie nimmt überregional eine wichtige Stellung auf diesem Gebiet ein und behandelt alle gastroenterologischen Beschwerden mit neuster Ausstattung und Techniken.
Im schönen Bayern am Rande von mehreren großen Städten gelegen, bietet die Klinikstadt sehr viel Abwechslung. Die bewegte und lange Geschichte der Region lässt sich an jeder Ecke der Klinikstadt bestaunen. Architektonisch, kulturell, sowie kulinarisch bleiben in der Region keine Wünsche offen. Die Klinikstadt zeichnet sich aber nicht nur durch die Nähe zu den genannten Städten und ihrer guten Anbindung aus, sondern besticht auch durch ihr breites Freizeit-, Sport- und Entspannungsangebot. Familien finden hier ebenso wie Singles ideale Bedingungen und eine hohe Lebensqualität für eine neue Heimat vor.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- Internistische und stationäre Patientenversorgung
- Bereitschaftsdienste im Hintergrund
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte*innen
Ihr Profil - fachlich und persönlich
- abgeschlossene Facharztausbildung in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- Engagiert
- Team-Player
- mindestens B2 Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
- familienfreundlicher Arbeitgeber
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Wohnungssuche
- Mitarbeiter Benefits Programm
Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin - Gastroenterologie (4035) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin - Gastroenterologie (4035)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gastroenterologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die speziellen Angebote im Bereich Gastroenterologie. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik einzugehen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin - Gastroenterologie (4035)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in der Gastroenterologie.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin - Gastroenterologie hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastroenterologie und deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin.
Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) im Lebenslauf oder in einem separaten Dokument nachweist. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit Patienten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Oberarzt in der Gastroenterologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für die Position. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele anführen, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Patienten oder Kollegen vermittelt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik gute Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie die Klinik ihre Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.