Pflegeassistent/in im schönen Bern
Pflegeassistent/in im schönen Bern

Pflegeassistent/in im schönen Bern

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung der Bewohner/innen, auf Patientenwünsche eingehen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der schönen Stadt Bern.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Anstellung, Festanstellung, flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Sie sind verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Bewohner/innen.
  • Zudem verstehen Sie es, auf Patientenwünsche einzugehen.
  • Als flexible und belastbare Persönlichkeit erledigen Sie Ihre Aufgaben selbständig und verantwortungsbewusst.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/-in
  • Einige Jahre Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Region Bern / Berner Oberland

Anstellungsgrad 100%

Anstellungsart Festanstellung

Job ID Nummer 1410-155098-38355-4

Kontakt: Serena Spinelli, 031 310 47 82

E-Mail

Pflegeassistent/in im schönen Bern Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in der malerischen Stadt Bern bietet Ihnen nicht nur eine Festanstellung als Pflegeassistent/in, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung setzt. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Tätigkeit einzubringen. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Work-Life-Balance in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in im schönen Bern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position klar darstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du auf Patientenwünsche eingehst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in im schönen Bern

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegeassistent/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse und Wünsche von Patienten eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohnern aufzubauen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel: 'Wie wird die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?'. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung.

Pflegeassistent/in im schönen Bern
Whatjobs
Whatjobs
  • Pflegeassistent/in im schönen Bern

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>