Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%
Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%

Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%

Davos Vollzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Spannende Ausbildung in Hotellerie und Hauswirtschaft mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und großzügige Nebenleistungen.
  • Warum dieser Job: Wertschätzende Unternehmenskultur und Auszeichnung als bester Arbeitgeber in der Schweiz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss oder guter Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Gelebte Du-Kultur und regelmäßige Mitarbeiteranlässe zur Förderung der Teamkultur.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben. An unserem Standort Davos vergeben wir für den Lehrbeginn 2025 eine Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%.

Deine Aufgaben

  • Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Bereiche
  • Erledigen und Organisieren aller grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten
  • Organisieren und Erledigen im Bereich Hotellerie inkl. administrativen Tätigkeiten
  • Gelegenheit dich persönlich, praktisch und methodisch zu entwickeln
  • Du erwirbst das vielfältige berufsspezifische Wissen und Können

Dein Profil

  • Sekundarschulabschluss oder guter Realschulabschluss
  • Du hast Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und flexibel
  • Du zeigst Interesse und Eigeninitiative während deiner Ausbildung
  • Du pflegst freundliche und zuvorkommende Umgangsformen
  • Du hast die Fähigkeit, vernetzt zu denken

Deine Zukunft bei uns

  • Attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Nebenleistungen
  • Unterstützung der beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Wertschätzende Unternehmenskultur mit Qualitätssiegel Friendly Work Space und zum fünften Mal in Folge mit Auszeichnung «Beste Arbeitgeber Schweiz»
  • Modernes Arbeitsumfeld und regelmässige Mitarbeiteranlässe zur Förderung der Teamkultur
  • Gelebte Du-Kultur am Arbeitsplatz

Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100% Arbeitgeber: Zürcher RehaZentren

Die Kliniken Valens bieten eine herausragende Lehrstelle im Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft in Davos, wo ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und eine gelebte Du-Kultur herrschen. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, großzügigen Nebenleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung fördern wir nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern auch den Austausch und das interdisziplinäre Teamwork. Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers, der für seine Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit mehrfach ausgezeichnet wurde.
Z

Kontaktperson:

Zürcher RehaZentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken Valens und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinären Austausch.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Hotellerie und Hauswirtschaft, indem du aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei freundlich und zuvorkommend im Gespräch, um zu zeigen, dass du gut mit verschiedenen Menschen umgehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Freundliche Umgangsformen
Eigeninitiative
Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Vernetztes Denken
Grundkenntnisse in der Hotellerie
Praktische Fähigkeiten
Methodisches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Valens: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken Valens. Informiere dich über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Zeugnisse bereit hast. Dein Motivationsschreiben sollte deine Begeisterung für die Hotellerie und deine Teamfähigkeit betonen.

Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Fähigkeiten eingehen. Hebe hervor, wie du im Team arbeitest, zuverlässig bist und Freude am Kontakt mit Menschen hast.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher RehaZentren vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Kliniken Valens und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Lehrstelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Hotellerie-Hauswirtschaft wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Hotellerie erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%
Zürcher RehaZentren
Z
  • Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/a) 100%

    Davos
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Z

    Zürcher RehaZentren

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>