Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin
Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin

Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin

Troisdorf Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und gestalte die Notfallversorgung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf bietet moderne Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin von morgen und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin in relevanter Disziplin und Zusatzqualifikationen in Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein respektvolles, menschliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

GFO Kliniken Troisdorf suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und fachlich versierte ärztliche Persönlichkeit als leitender Arzt bzw. leitende Ärztin (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme am Standort St. Josef Hospital. In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Notfallversorgung und tragen wesentlich zur medizinischen Qualität und zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei.

Als Grund- und Regelversorger ist die ZNA für uns ein zentraler Bestandteil der Patientenakquise. Als Leiter:in der ZNA stehen Sie damit im Zentrum der Patient:innensteuerung für unser Haus. Hohes fachliches Können, geschickte Kommunikation in allen Fachabteilungen als auch Durchsetzungsvermögen sind gefordert und werden auf vielfältigen Ebenen unterstützt. Perspektivisch besteht vorbehaltlich der finalen Strukturplanung die Option, eine Chefarztposition zu übernehmen.

SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Sie übernehmen als leitender Arzt (m/w/d) bzw. Ärztin (m/w/d) die Versorgung unserer Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme, einschließlich der Mitwirkung im Schockraum.
  • Sie engagieren sich aktiv in der Anleitung und Förderung unserer Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung der Abläufe und Strukturen innerhalb der Notaufnahme mit und bringen dabei Ihre Ideen ein.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit allen beteiligten Berufsgruppen sowie den verschiedenen Fachabteilungen im Haus zusammen.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über die Anerkennung als Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) in einer Fachrichtung der unmittelbaren Patient:innenversorgung – z.B. Notfallmedizin, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie oder Chirurgie.
  • Idealerweise sind Sie Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) in einer chirurgischen Disziplin.
  • Eine Zusatzbezeichnung in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin ist Voraussetzung.
  • Zusätzliche Qualifikationen in der Notfall- und/oder Intensivmedizin sowie eine ALS- oder ATLS-Provider-Zertifizierung sind von Vorteil.
  • Sie erfüllen die Voraussetzung zur Weiterbildungsermächtigung in der Notfallmedizin und bringen damit eine wichtige Qualifikation für die Ausbildung unseres ärztlichen Nachwuchses mit.
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus und arbeiten interdisziplinär wie interprofessionell auf Augenhöhe zusammen.

SIE PROFITIEREN BEI UNS...

  • von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
  • von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberanteil (5,6%).
  • von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage.
  • von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
  • von tarifkonformen Arbeitszeiten und individuellen Arbeitszeitmodellen nach Absprache.
  • von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund.
  • von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind wie Sie! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.

Sarah Wallpott, Kaufmännische Direktorin, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer des Verwaltungssekretariates 02241 801-101 oder 02241 488 - 466 gerne zur Verfügung.

Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin Arbeitgeber: St Josef Moers

Die GFO Kliniken Troisdorf sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als leitender Arzt für Notfallmedizin nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und eine betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Notfallversorgung mitzuwirken und Ihre Karriere durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven auf eine Chefarztposition voranzutreiben. Genießen Sie zudem die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einem interdisziplinären Team, das Wert auf Menschlichkeit und franziskanische Werte legt.
S

Kontaktperson:

St Josef Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke in die Notfallmedizin geben können.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Notfallmedizin, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die die Notfallversorgung verbessern. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder durch die Mitwirkung in Fachgesellschaften geschehen, was deine Leidenschaft und dein Fachwissen unter Beweis stellt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und Netzwerken hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Fort- und Weiterbildungen nutzen

Investiere in deine Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Notfall- und Intensivmedizin. Zertifikate wie ALS oder ATLS sind nicht nur von Vorteil, sondern zeigen auch dein Engagement für die ständige Verbesserung deiner Fähigkeiten und Kenntnisse in der Notfallmedizin.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin

Facharztanerkennung in Notfallmedizin oder verwandten Fachrichtungen
Zusatzbezeichnung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin
ALS- oder ATLS-Provider-Zertifizierung
Erfahrung in der Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke mit verschiedenen Fachabteilungen
Durchsetzungsvermögen
Engagement in der Anleitung von Ärzten in Weiterbildung
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Abläufen und Strukturen
Zuverlässigkeit und Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als leitender Arzt in der Notfallmedizin unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Notfallversorgung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Zentrale Notaufnahme qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als leitender Arzt in der Notfallmedizin hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Notfallversorgung am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikation ist in der Notfallmedizin unerlässlich. Sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen, insbesondere in stressigen Situationen. Erkläre, wie du Informationen klar und präzise an dein Team und die Patienten weitergibst.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Da die Stelle auch die Anleitung von Ärzten in Weiterbildung umfasst, solltest du dein Engagement für die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses betonen. Teile deine Erfahrungen in der Weiterbildung und wie du andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin
St Josef Moers
S
  • Leitender Arzt (m/w/d) für Notfallmedizin

    Troisdorf
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • S

    St Josef Moers

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>