Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Domat Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungen und Systemchecks an Nutzfahrzeugen durchführen und komplexe Störungen analysieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Nutzfahrzeugtechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nutzfahrzeugtechnik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobilmechatroniker:in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Mentoring von jungen Talenten und Mitarbeit an Verbesserungsprojekten sind Teil deiner Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rolle: Als Fachspezialist für Fahrzeugsysteme bist du der Schlüssel zur Einsatzsicherheit unserer modernen Nutzfahrzeugflotte. Du kombinierst technisches Können mit Diagnoseschärfe und sorgst dafür, dass komplexe Systeme reibungslos funktionieren. In enger Zusammenarbeit mit Werkstatt, Kundendienst und Herstellern treibst du die Qualität und Effizienz im After-Sales-Bereich aktiv voran.

Verantwortung:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungen und Systemchecks an schweren Nutzfahrzeugen und Spezialfahrzeugen
  • Analyse komplexer Störungen an Antrieb, Fahrwerk, Elektronik und Sicherheitssystemen mit modernen Diagnosetools
  • Instandsetzung, Komponentenwechsel und Kalibrierung - von mechanisch bis digital
  • Begleitung von Qualitätskontrollen und Abnahmeprüfungen vor Auslieferung bzw. Rückgabe an Kunden
  • Technische Rückmeldung an Hersteller & Support-Teams inkl. Dokumentation in den IT-Systemen
  • Mentoring und Unterstützung von jüngeren Teammitgliedern und Lernenden
  • Mitarbeit in Verbesserungsprojekten und Einführung neuer technischer Standards

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automobilmechatroniker:in (NFZ), Automobil-Diagnostiker:in, Fahrzeugtechniker:in oder ähnlich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Diagnose und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen oder industriellen Fahrzeugsystemen
  • Sicherer Umgang mit Diagnosesoftware (z. B. Jaltest, Wabco Toolbox, Texa) und Werkstatt-IT
  • Interesse an Weiterentwicklung im Bereich Telematik, Hochvolt- oder Abgassysteme
  • Teamgeist, Lösungsorientierung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

Arbeitsort: Domat/Ems

Kontakt: Fabian Ebert, +41443852865

Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Domat/Ems bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Sicherheit und Effizienz unserer Nutzfahrzeugflotte einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht dir auch, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und technische Exzellenz ausgerichtet ist.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei uns arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen, insbesondere in den Bereichen Telematik und Hochvolt-Systeme, hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Technisches Verständnis für Fahrzeugsysteme
Diagnoseschärfe
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen
Sicherer Umgang mit Diagnosesoftware (z. B. Jaltest, Wabco Toolbox, Texa)
Kenntnisse in Elektronik und Sicherheitssystemen
Fähigkeit zur Analyse komplexer Störungen
Dokumentationsfähigkeiten in IT-Systemen
Mentoring und Unterstützung von Teammitgliedern
Teamgeist und Lösungsorientierung
Interesse an Telematik, Hochvolt- oder Abgassystemen
Gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Automobilmechatroniker:in oder Fahrzeugtechniker:in sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Diagnose und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Rolle passen.

Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deinen sicheren Umgang mit Diagnosesoftware wie Jaltest oder Wabco Toolbox. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um komplexe Störungen zu analysieren und zu beheben.

Teamarbeit und Verantwortung: Hebe deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung hervor. Gib Beispiele, wie du jüngere Teammitglieder unterstützt oder in Verbesserungsprojekten mitgearbeitet hast, um die Qualität im After-Sales-Bereich zu steigern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und dein Interesse an Weiterentwicklungen im Bereich Telematik oder Hochvolt-Systemen darlegst. Zeige, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeugsysteme und Diagnosetools wie Jaltest oder Wabco Toolbox auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen.

Beispiele für Problemlösungen vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Störungen an Nutzfahrzeugen erfolgreich analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Diagnoseschärfe und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Werkstätten und Kundendienst erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Mentoring-Erfahrungen parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Sprich über dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere im Bereich Telematik oder Hochvolt-Systeme. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue technische Standards zu übernehmen.

Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachspezialist Fahrzeugsysteme und Technik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

    Domat
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>