Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und führe medizinische Aufgaben ohne Schicht- oder Wochenenddienste aus.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die ambulante Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Schichten, und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die weit über Ihr bisheriges Berufsfeld hinausgeht – ohne Schicht und Wochenenddienste?
Für die ambulante Patientenbetreuung und Entnahme...
Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ambulante Patientenbetreuung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Bereitschaft ein, über dein bisheriges Berufsfeld hinauszuwachsen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Struktur deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.