Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre spannende Themen und unterstütze Schüler in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Regionale Bildungszentrum Eckert gGmbH ist ein innovativer Bildungsträger mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft junger Talente aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen akademischen Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation haben, sowie Begeisterung für das Lehren mitbringen.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – bring deine Leidenschaft für Bildung mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent für unser Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Schulungen und Lehrveranstaltungen
- Erstellung von Lehrmaterialien
- Betreuung der Teilnehmer
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Arbeitgeber: Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
Kontaktperson:
Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Dozenten in der Erwachsenenbildung. Besuche die Website des Regionalen Bildungszentrums Eckert gGmbH, um mehr über deren Programme und Lehrmethoden zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Dozenten des Bildungszentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Dozenten recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und die Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Entwicklung von Lernenden verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Dozent unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du für das Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Dozent technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Lehrbeispiel vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur das Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es effektiv zu vermitteln.
✨Informiere dich über das Bildungszentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Regionale Bildungszentrum Eckert gGmbH. Verstehe deren Werte, Ziele und das Kursangebot, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.