Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst psychotherapeutische Behandlungen für Patienten in der Klinik durchführen.
- Arbeitgeber: Die Klinik Bad Trissl ist eine angesehene Fachklinik für Onkologie mit einem starken Fokus auf Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer modernen Einrichtung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem bedeutenden Bereich der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine inspirierende Umgebung, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Bad Trissl ist eine führende Fachklinik für Onkologie mit 200 Betten in der Akutmedizin, Palliativmedizin, Psychosomatik und Rehabilitation. Für die Rehabilitation und Akutmedizin inkl. Palliativstation suchen wir für die psychotherapeutische Arbeit Verstärkung.
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf bei Klinik Bad Trissl GmbH Arbeitgeber: Klinik Bad Trissl GmbH
Kontaktperson:
Klinik Bad Trissl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf bei Klinik Bad Trissl GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinik Bad Trissl und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychotherapie und Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur psychotherapeutischen Arbeit in der Onkologie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Behandlung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf bei Klinik Bad Trissl GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Bad Trissl und ihre Schwerpunkte in der Onkologie, Palliativmedizin und Psychosomatik. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Psychologischer Psychotherapeut hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur psychotherapeutischen Arbeit in der Klinik beitragen können. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Trissl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere im Bereich Onkologie und Palliativmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte der Klinik teilst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Bad Trissl und ihre Ansätze in der Onkologie und Psychosomatik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.