Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktvision und -umsetzung für innovative digitale Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: Myo revolutioniert die Altenpflege durch Digitalisierung und schafft ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und verbessere das Leben von Mitarbeitenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement und Leidenschaft für digitale Lösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines schnell wachsenden Start-ups mit über 400 zufriedenen Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Myo ist eines der ersten Unternehmen, das es geschafft hat, Digitalisierung im Bereich der Altenpflege zu etablieren, und dabei Transparenz, Wertschätzung und Spaß an der Arbeit schafft. Wir arbeiten jeden Tag hart daran, das Leben von Mitarbeitenden in der Pflege zu verbessern, indem wir sie von unnötigen, repetitiven Aufgaben befreien.
Nachdem wir bereits über 400 Kunden in DACH und England für unseren Service gewinnen konnten, wollen wir mit Hilfe unserer jüngst abgeschlossenen Series-A Finanzierung über €10m vom Start-up zum Grown-up werden. Dafür suchen wir nach einem* einer Product Owner (m/w/d), die*der die Produktvision und -umsetzung für unsere verschiedenen Module vollständig übernehmen wird.
Product Owner (m/w/d) im Digital Health Start-up job at Myosotis GmbH in Berlin Arbeitgeber: Myosotis GmbH
Kontaktperson:
Myosotis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) im Digital Health Start-up job at Myosotis GmbH in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Digital Health und Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Unternehmen wie Myosotis zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement und in der Produktentwicklung konkret darzustellen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und Produkte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Pflege durch Technologie. Teile Ideen oder Ansätze, die du für die Weiterentwicklung der Produkte von Myosotis hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) im Digital Health Start-up job at Myosotis GmbH in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Myosotis GmbH und deren Mission im Bereich der Altenpflege. Verstehe, wie Digitalisierung in diesem Sektor funktioniert und welche Herausforderungen es gibt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle des Product Owners zusammenhängen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Produktvisionen entwickelt und umgesetzt hast, insbesondere in digitalen oder gesundheitsbezogenen Projekten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Altenpflege und Digitalisierung vermittelt. Erkläre, warum du bei Myosotis arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Myosotis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Informiere dich gründlich über die Produktvision von Myosotis GmbH. Überlege dir, wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die zeigen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte entwickelt oder verbessert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Rolle. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach der Unternehmenskultur bei Myosotis.
✨Teamarbeit betonen
Als Product Owner ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, wie Entwicklung, Marketing und Vertrieb, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist und die Kommunikation fördern kannst.