Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Wohnbereich und optimiere Pflegeprozesse für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Ev. Wohnstift Dichterviertel bietet eine herzliche Gemeinschaft für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in der Altenpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und erste Leitungserfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitiere einen Tag bei uns, um das Team und die Atmosphäre kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner fürsorglich und mit ausgezeichneter pflegerischer Expertise, reagieren einfühlsam auf ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse und bieten gleichzeitig eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten und familiären Gemeinschaftsaktivitäten. Die beruflichen Leistungen unserer Kolleginnen und Kollegen schätzen wir ebenso sehr wie ihre individuellen Lebenssituationen und Perspektiven. Durch regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote fördern wir die persönliche Weiterentwicklung. Wo immer es möglich und nötig ist, passen wir Arbeitsmodelle an individuelle Anforderungen an und unterstützen die Balance zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen. Jedes Teammitglied kann auf eine respektvolle Atmosphäre zählen.
Zur Leitung unseres Wohnbereiches und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pflegefachkraft (m / w / d) für die Wohnbereichsleitung in Vollzeit und unbefristete Anstellung. Mit Ihrer Leidenschaft und Ihren Fähigkeiten unterstützen Sie die Entfaltung neuer Perspektiven und Talente im Pflegeteam und tragen so wesentlich zur Weiterentwicklung des Wohnstifts bei. Das Evangelische Wohnstift Dichterviertel ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe. 101 Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden wohnen in drei Wohnbereichen. Unsere Einrichtung lebt durch eine starke Einbindung in die örtliche Gemeinschaft, die Vielfalt unserer Bewohnerinnen und Bewohner und eine harmonische Teamkultur. Wir sind ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Umfelds. Angehörige unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind stets willkommen und werden gerne in den Alltag integriert.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Organisation des Wohnbereichs sowie administrative Aufgaben
- Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Weiterentwicklung der Qualität
- Durchführung von Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege
- Dokumentation sämtlicher Leistungen sowie Pflegeberichtsführung
- Festlegung und Überprüfung des Pflegeprozesses und Dokumentation aller relevanten Aspekte
- Durchführung von Pflegevisiten und Fallbesprechungen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Mitarbeit im Qualitätszirkel
- Vorbereitung und Begleitung von Begutachtungen durch den MD
- Mitwirkung bei Festen, Feiern und Veranstaltungen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung/Stationsleitung oder die Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
- Möglichst erste Leitungserfahrungen
- Kooperativer Führungsstil, Teamgeist sowie ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz
- Solide Kenntnisse in Fachpflege und Pflegeplanung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres, verbindliches Auftreten
Das erwartet Sie
- Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Ein Team, das füreinander da ist und gemeinsam Lösungen findet
- Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach BAT-KF erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Finden Sie Ihr passendes Angebot in unserem Gesundheitsprogramm – von Sport und Entspannung bis hin zum Gesundheitscheck und mehr!
- Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
- Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) für Sie im Angebot
- Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung! Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Andreas Rost Einrichtungsleiter der Ev. Wohnstifte in Mülheim Telefon 0208 37809-423. Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt. Das Ev. Wohnstift Dichterviertel verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Ev. Wohnstift Dichterviertel Arbeitgeber: Evangelische Wohnstift Dichterviertel
Kontaktperson:
Evangelische Wohnstift Dichterviertel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Ev. Wohnstift Dichterviertel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Wohnbereichsleitung. Besuche die Webseite des Evangelischen Wohnstifts Dichterviertel, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wohnstifts. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du während des Bewerbungsprozesses Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Ev. Wohnstift Dichterviertel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Wohnbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege sowie deine Führungserfahrungen und kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Wohnstifts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Wohnstift Dichterviertel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle der Wohnbereichsleitung viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Pflegeumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Evangelischen Wohnstifts Dichterviertel vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.