Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie mit sozialer Verantwortung verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Programmierung und gute Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

APCT1_DE

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: A & T Solution GmbH

Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung in einem engagierten Team. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, sodass Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können – ideal für alle, die in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten.
A

Kontaktperson:

A & T Solution GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anwendungsentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und praktische Erfahrungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, C# oder Python
Datenbankkenntnisse (z.B. SQL, NoSQL)
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Erfahrung mit Softwareentwicklungsprozessen (Agile, Scrum)
Fehleranalyse und Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Verständnis von Softwarearchitekturen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Testmethoden und -werkzeugen
Dokumentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung sind technische Fähigkeiten entscheidend. Liste relevante Programmiersprachen, Frameworks und Tools auf, mit denen du vertraut bist, und gib konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A & T Solution GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Projekte präsentieren

Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über die Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Technologien du verwendet hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Anwendungsentwicklung entscheidend sind.

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
A & T Solution GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>