Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzplanung und Reportingprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine führende Bildungseinrichtung, bekannt für Innovation und akademische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Finanzprozesse und arbeite in einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im Finanzcontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Stadt Zürich; Kontakt: Desang Lueschak, +41 44 250 86 86.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie ein/e erfahrene/r Finanzcontroller/in mit SAP- und HR-Controlling-Expertise? Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Finanzprozesse einer renommierten Institution im Bildungssektor!
Unser Kunde ist eine führende Institution im Bildungssektor, die für ihre herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre bekannt ist. Die Organisation legt großen Wert auf Innovation, akademische Exzellenz und eine offene Unternehmenskultur, die Vielfalt und Zusammenarbeit fördert. Als Arbeitgeber bietet sie flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben zu unterstützen.
Aktuell wird eine engagierte Controllerin / ein engagierter Controller 80-100% gesucht, der/die gesamtuniversitären Planungs- und Reportingprozesse leitet, insbesondere in den Bereichen Erfolgs- und Investitionsrechnung sowie Personalplanung. Es erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die Leitung der Planungs- und Reportingprozesse in den Bereichen Erfolgs- und Investitionsrechnung sowie Personalplanung und stellen die Konsistenz der Ergebnisse sicher.
- Mit Ihrem Fachwissen spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Einführung einer neuen Planungslösung, mit besonderem Fokus auf die Personalkostenplanung.
- Durch enge Zusammenarbeit mit Fakultäten und zentralen Diensten beraten Sie Finanzverantwortliche in Planungs- und Reporting-Prozessen und moderieren entsprechende Gespräche.
- Sie erstellen fundierte Analysen und Berichte, unter anderem mit dem Management-Informationssystem Tableau, und führen Schulungen zu system- und prozessbezogenen Themen durch.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position gesammelt.
- Weiterbildungen im Bereich Controlling oder Finanzmanagement sind von Vorteil und unterstreichen Ihre Fachkompetenz.
- Fundierte Kenntnisse in SAP und den gängigen Office-Produkten sind unerlässlich; Erfahrung mit Tools wie Tableau ist wünschenswert.
- Ihre proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihre ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten machen Sie zu einem geschätzten Teammitglied.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Vielfältige Weiterbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten in unternehmenseigenen Einrichtungen sorgen für Ihr leibliches Wohl.
- Ein breites Gesundheitsangebot, einschließlich Sportmöglichkeiten und Impfungen, trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei.
- Attraktive Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Digitalisierung stehen Ihnen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Stadt Zürich.
Kontakt: Desang Lueschak, +41 44 250 86 86 ID: 666113
Controller / Controllerin Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller / Controllerin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling und Finanzmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Institutionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere gründlich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu SAP, HR-Controlling und den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deinem Gespräch deine Fähigkeit zur Kommunikation und Moderation betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller / Controllerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP, HR-Controlling und deine Erfahrung mit Tools wie Tableau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Institution passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanzcontrolling, insbesondere in Bezug auf SAP und HR-Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung von Innovation im Bildungssektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle fundierte Analysen und Berichte erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Daten interpretierst und welche Tools du verwendest, um aussagekräftige Berichte zu erstellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Fakultäten und zentralen Diensten ist entscheidend. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet und komplexe Informationen vermittelt hast.