Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d)
Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d)

Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne innovative Automatisierungstechnologien und arbeite an deinem eigenen Projekt.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Mobilität von morgen mit fortschrittlichen Fertigungstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und beeinflusse die Zukunft der Antriebstechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Ingenieurstudium sein und erste Erfahrungen in Automatisierung oder Robotik haben.
  • Andere Informationen: Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und bringst Kreativität mit.

Die Technologieentwicklung beschäftigt sich mit den Produktanforderungen und den Entwicklungstrends für Fahrzeugaggregate und ermittelt die Auswirkungen auf die Produktion von morgen. Wir erproben und entwickeln zukünftige Fertigungstechnologien zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Kosten. Der Fokus im Bereich Automatisierung liegt auf innovativen Methoden und Prozessen zur Herstellung von Antrieben, im speziellen elektrischen Antriebssträngen, und beeinflusst damit wesentlich die Mobilität von Morgen.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du befindest dich am Ende Deines Ingenieursstudiums in den Fachrichtungen Maschinenbau, Informationstechnologie, Elektrotechnik oder Fertigungstechnik.
  • Du kommunizierst überzeugend und effizient in Wort und Schrift, sowohl in Deutsch, als auch in Englisch.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit Fertigungstechnologien, idealerweise im Bereich Automatisierung und Robotik gesammelt.
  • Du hast Erfahrung mit Kameratechnologie und datengestützten Fertigungsprozessen.
  • Du hattest bereits Kontakt mit Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Produkten.
  • Du trittst sicher und überzeugend auf und bist kontaktfreudig.
  • Du besitzt ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Du bringst hohe Einsatzbereitschaft, Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise mit.
  • Du arbeitest selbstständig ebenso gut wie im Team.

Job Purpose/Role

  • Du lernst ein breites Themenspektrum im Bereich der Automatisierungstechnologie von Robotik über Kameratechnologie bis hin zu datengestützten Fertigungsprozessen kennen.
  • Du bearbeitest in diesem spannenden Umfeld ein eigenes Projekt.
  • Du untersuchst und bewertest den Einsatz neuer Technologien, planst Versuche und leitest daraus Erkenntnisse ab.
  • Du setzt außerdem verschiedene Methoden der Analytik ein, bspw. im Bereich der Bildverarbeitung oder künstlichen Intelligenz.

Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Als Praktikant im Bereich Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe hast du die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und kontinuierliches Lernen unterstützt, und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen im Bereich Automatisierung und Robotik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind Unternehmen wie wir auf der Suche nach talentierten Praktikanten und du kannst direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnologien und künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Fertigungstechnologien. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierung recherchierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Branche während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in Fertigungstechnologien
Erfahrung in Automatisierung und Robotik
Kenntnisse in Kameratechnologie
Vertrautheit mit datengestützten Fertigungsprozessen
Grundkenntnisse in künstlicher Intelligenz
Erfahrung im maschinellen Lernen
Sichere Anwendung von Microsoft Office
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kreativität
Hohe Einsatzbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum im Bereich Technologieentwicklung und Automatisierung deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Fertigungstechnologien und Automatisierung.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Kameratechnologie, datengestützten Fertigungsprozessen und Methoden der künstlichen Intelligenz klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Technologieentwicklung und Automatisierung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungstechnologien, Robotik und Kameratechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen parat haben, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du ein Projekt durchgeführt, bei dem du Daten analysiert oder neue Technologien bewertet hast. Zeige, wie du Probleme strukturiert angegangen bist.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten übernommen hast.

Praktikum - Technologieentwicklung Automatisierung Antriebe (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>