Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Fahrzeuge auf Sicherheit und berate Kunden zu technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Fahrzeugprüfung mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Technikbegeisterte, die Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Umfassende Fahrzeugprüfung: Sie überprüfen in unseren Kfz-Prüfstellen oder Partnerwerkstätten, Fahrzeuge auf Einhaltung der Sicherheitsanforderungen und Ermittlung von Nachbesserungsbedarf.
- Tuning und Sonderabnahmen: Sie bewerten Umbauten wie breitere Reifen, neue Fahrwerke oder Spoiler daraufhin, ob sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sicher sind.
- Begutachtung von Oldtimern: Sie entscheiden, ob ein Klassiker – vom 60er-Jahre Porsche bis zum Trabi von 1989 – die Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen erfüllt.
- Kundenorientierte Beratung: Sie erklären technische Sachverhalte, beantworten Fragen geduldig und überzeugen mit Ihrem Fachwissen.
QUALIFIKATIONEN
- Fundierte Fachkenntnisse: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik.
- Relevante Qualifizierung: Sie sind bereits als Prüfingenieur*in betraut? Perfekt!
- Technisches Verständnis und Kommunikationsstärke: Sie kennen sich nicht nur mit Fahrzeugen aus, sondern können auch Kundinnen und Kunden kompetent beraten und technische Zusammenhänge verständlich vermitteln.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein: Ihre Entscheidungen haben direkten Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr.
- Selbstständige Arbeitsweise: Wir vertrauen Ihnen und ermöglichen Ihnen, Ihren Arbeitsalltag eigenständig zu organisieren.
KFZ-Prüfingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Prüfingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Prüfingenieuren oder in der Automobilbranche. Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für neue Technologien und Sicherheitsstandards hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Sei bereit, dein Wissen über Fahrzeugprüfungen und -bewertungen zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Sicherheit im Straßenverkehr ist und wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Prüfingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Fachkenntnisse im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich auf die Aufgaben als KFZ-Prüfingenieur vorbereiten.
Erkläre deine Erfahrungen: Wenn du bereits als Prüfingenieur*in gearbeitet hast, beschreibe deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge. Gehe darauf ein, wie du technische Sachverhalte erklärt und Kunden beraten hast.
Zeige Verantwortungsbewusstsein: Hebe hervor, wie wichtig dir Sicherheit im Straßenverkehr ist und wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen hast. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als KFZ-Prüfingenieur besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des KFZ-Prüfingenieurs fundierte Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugtechnik, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeit
In der Kundenberatung ist es wichtig, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen einfach und klar zu kommunizieren. Vielleicht kannst du dies anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Die Sicherheit im Straßenverkehr hängt stark von deinen Entscheidungen ab. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Kfz-Prüfstellen oder Partnerwerkstätten, bei denen du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.