Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Überwachung und Reparatur technischer Anlagen sowie Pflege von Aussenanlagen.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter im Niederspannungsbereich mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ohne Motivationsschreiben zu bewerben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt oder handwerkliche Ausbildung mit EFZ.
- Andere Informationen: Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unser Kunde gehört zu den führenden Anbietern im Niederspannungsbereich. Innovative Systeme in der Gebäudeautomatisierung, der Elektroverteilung sowie der Leitungsführung sind Schwerpunkte des Leistungsangebotes.
- Technische Kontrollen
- Wartung und Überwachung der technischen Anlagen
- Durchführung anfallender Reparaturen und Umgang mit Mängeln und Störungen
- Umzugsarbeiten
- Kontrollrundgänge Gebäude und Areal
- Pflege von Aussenanlagen, Grünflächen und Parkplätzen
- Sommer- und Winterdienstarbeiten (Rasenmähen, jäten, Schneeräumung)
- Unterhalt und Pflege des Fuhrparks
- Regelmässige Reinigungs- und Wartungsarbeiten
- Fachgerechte Mülltrennung und Entsorgung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt oder handwerkliche Ausbildung mit EFZ
- Handwerkliches Geschick
- Praktisch-technisches Verständnis
- Zuverlässig
- Körperlich belastbar
- Organisationsfähigkeit
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute über den Online Button – gerne auch ohne Motivationsschreiben. Für weitere Auskünfte über diese Stelle erreichen Sie uns unter Telefon 058 307 34 00.
Fachmann Betriebsunterhalt Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann Betriebsunterhalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gebäudeautomatisierung und Elektroverteilung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Betriebsunterhalt und technische Dienstleistungen konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Interviews vor, indem du deine handwerklichen Fähigkeiten trainierst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, insbesondere bei der Durchführung von Reparaturen oder Wartungsarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben geplant und umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann Betriebsunterhalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachmann Betriebsunterhalt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und praktische technische Kenntnisse.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Auch wenn kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, ein kurzes Anschreiben beizufügen, das dein Interesse an der Stelle unterstreicht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Online-Button auf unserer Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachmann Betriebsunterhalt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Kontrollen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Interviewrunde wird oft nach deinem handwerklichen Geschick gefragt. Bereite einige konkrete Beispiele vor, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei Reparaturen oder der Pflege von Anlagen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
Die Rolle erfordert eine hohe Zuverlässigkeit und gute Organisationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu managen.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Erwartungen des Unternehmens an den Fachmann Betriebsunterhalt stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Position hast.