Outsourcing Manager

Outsourcing Manager

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Outsourcing-Management und berate Fachbereiche bei neuen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Versicherungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Outsourcings und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erster Call und Video-Interview für einen schnellen Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sind Sie erfahren bei der Überwachung von Outsourcing-Verträgen und den damit einhergehenden Risiken? Sind Sie teamorientiert und verfügen trotzdem über Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit? Wir suchen Sie im zentralen Outsourcing Management als Kontaktperson für die Fachbereiche bei neuen und bestehenden Outsourcing-Vorhaben. Wann es losgeht? Möglichst ab sofort.

Tätigkeiten:

  • Sie kümmern sich um das zentrale Outsourcing- und Dienstleistungsmanagement (ZOM/DLM).
  • Dazu gehören Beratung der Fachbereiche bei Outsourcing-Vorhaben, Vornahme der Risikobewertung im Vorfeld sowie die kontinuierliche Sicherstellung der Einhaltung (inkl. Aktualisierung) der definierten Maßnahmen.
  • Sie überwachen und kontrollieren die bestehende Outsourcing-Beziehungen und damit verbundenen Ausgliederungs-Risiken, u.a. im Rahmen von Sachstandsabfragen.
  • Sie erstellen (Risiko-)Berichte hinsichtlich der bestehenden Ausgliederungen (intern für den Vorstand; extern für die BaFin).
  • Sie erstellen und archivieren konzerninterne Dienstleistungsverträge inkl. Reporting und Berichtswesen.
  • Sie beachten aufsichtsrechtliche Anforderungen inkl. BaFin-Meldewesen zu Outsourcing.
  • Sie stellen die Aktualität sowie die Umsetzung auslagerungsrelevanter Richtlinien (und anderer Dokumente) sicher.
  • Sie pflegen und entwickeln das Auslagerungsregister weiter.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Grundkenntnisse der regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche (z.B. VAIT, VAG, MaGo) in Bezug auf Outsourcing und deren Umsetzung.
  • Analytisches, strategisches und prozessorientiertes Denkvermögen.
  • Durchsetzungsstärke sowie kommunikative (Beratungs-)Kompetenz in Verbindung mit Verhandlungsgeschick.

Team: Diverses, bunt gemischtes Team bestehend aus 14 Personen.

Bewerbungsprozess: Erster Call ggf. Video-Interview persönliches Kennenlernen.

Outsourcing Manager Arbeitgeber: Versicherungskammer

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Outsourcing Manager eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Erfolg unserer Outsourcing-Projekte einsetzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, was eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht.
V

Kontaktperson:

Versicherungskammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Outsourcing Manager

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Outsourcing und Risikomanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Outsourcing-Management, insbesondere in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das erste Gespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Durchsetzungsstärke und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Outsourcing Managers einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Outsourcing Manager

Überwachung von Outsourcing-Verträgen
Risikobewertung
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (VAIT, VAG, MaGo)
Analytisches Denkvermögen
Strategisches Denken
Prozessorientiertes Denken
Durchsetzungsstärke
Kommunikative Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Erstellung von Risiko-Berichten
Archivierung von Dienstleistungsverträgen
Reporting und Berichtswesen
Pflege des Auslagerungsregisters
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Outsourcing Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Outsourcing-Management sowie deine Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in der Versicherungsbranche. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Teamorientierung und Durchsetzungsstärke auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den regulatorischen Vorgaben der Versicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Outsourcing-Management und in der Risikobewertung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Da das Unternehmen ein diverses Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gleichzeitig solltest du auch deine Durchsetzungsstärke und Verhandlungskompetenz hervorheben, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und diese durchzusetzen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Outsourcing-Management oder wie das Team zusammenarbeitet.

Outsourcing Manager
Versicherungskammer
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>