Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte motivierte Jugendliche und Erwachsene in Rechnungswesen kreativ und praxisnah.
- Arbeitgeber: Ein unkompliziertes Team in Aarau, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage und faire Entlohnung.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Unterricht selbstständig und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrerdiplom und Erfahrung im Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Infrastruktur und viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Du unterrichtest motivierte Jugendliche und/oder Erwachsene in Rechnungswesen (HKBC & HKBB).
- Du gestaltest deinen Unterricht selbstständig, kreativ und praxisnah.
- Du bringst neue Ideen ein und entwickelst gemeinsam mit uns den Unterricht weiter.
Was wir dir bieten
- Flexible Arbeitszeiten – du kannst (im Rahmen der Stundenplanung) selbst mitbestimmen, wann du unterrichtest.
- Zentrale Lage in Aarau – 2 Minuten vom Bahnhof.
- Ein unkompliziertes Team, das zusammenhält.
- Moderne Infrastruktur und viel Raum für eigene Ideen.
- Faire Entlohnung & Wertschätzung garantiert.
Was wir uns von dir wünschen
- Du hast Erfahrung im Unterrichten und ein Lehrerdiplom, bist motiviert und hast Freude am unterrichten.
- Du bist zuverlässig, offen und hast Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Du bringst kreative Inputs ein und arbeitest gerne im Team.
Fachlehrkraft Rechnungswesen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrkraft Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und in der Unterrichtsgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für deinen Unterricht hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtsmethoden kreativ und praxisnah gestalten würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten kannst, um den Unterricht weiterzuentwickeln. Teile deine Ideen und sei offen für Feedback von anderen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachlehrkraft Rechnungswesen. Erkläre, warum du gerne unterrichtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Unterrichten sowie dein Lehrerdiplom. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Unterrichtsmethoden eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Weiterentwicklung des Unterrichts beigetragen hast.
Präsentiere kreative Ideen: Überlege dir einige innovative Ideen, die du in den Unterricht einbringen könntest, und erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, den Unterricht gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsgestaltung vor
Überlege dir im Voraus, wie du deinen Unterricht kreativ und praxisnah gestalten würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele oder Ideen zu präsentieren, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Sprich darüber, wie du flexible Arbeitszeiten schätzt und wie du deine Unterrichtszeiten effektiv planen kannst. Dies zeigt, dass du dich gut an die Bedürfnisse der Schüler anpassen kannst.
✨Sei offen für Feedback
Betone deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und in deine Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen. Dies zeigt, dass du lernwillig bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.