Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Zahlungsabläufe und Erstellung von Abschlüssen in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein stabiler, dynamischer Konzern mit langjähriger Branchenerfahrung und grünem Fußabdruck in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Spannendes internationales Umfeld mit hoher Lernkurve und Teamorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit Parkmöglichkeiten und die Möglichkeit zur Mitwirkung bei Systemanpassungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines stabilen, dynamischen & internationalen Konzerns im Herzen Hamburgs. Das Unternehmen blickt auf eine langjährige Beständigkeit und viel Branchenerfahrung, nicht zuletzt auch auf einen grünen Fußabdruck, zurück.
- Eigenständige Durchführung täglicher Zahlungsläufe sowie Sicherstellung eines reibungslosen Zahlungsverkehrs für mehrere Gesellschaftseinheiten
- Erstellung von Abschlüssen und Berichten im Rahmen der Monats- und Jahresendprozesse einschließlich Abstimmungen zwischen Haupt- und Nebenbuch
- Ordnungsgemäße Verarbeitung buchhalterischer Geschäftsvorfälle im Hauptbuch unter Berücksichtigung relevanter Rechnungslegungsstandards (HGB & teilweise IFRS)
- Pflege und Abstimmung bilanzieller Positionen wie Anlagevermögen, Rückstellungen und steuerlicher Sachverhalte
- Sorgfältige Kontrolle und Nachbearbeitung automatisierter Buchungen zur Sicherstellung korrekter Werteflüsse im System
- Erstellung diverser Meldungen sowie Bearbeitung externer Anfragen in Zusammenarbeit mit Behörden
- Abstimmung interner Transaktionen und Zahlungsströme zwischen verbundenen Unternehmen sowie Pflege der entsprechenden Buchungskreise
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der laufenden Buchhaltung sowie bei Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB, idealerweise auch internationale Rechnungslegungsstandards. Sicherer Umgang mit ERP-Systemen bzw. die Bereitschaft zur Mitwirkung bei Systemanpassungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Technisches Verständnis, Eigeninitiative und eine präzise, teamorientierte Arbeitsweise.
Ein spannendes & dynamisches und internationales Umfeld mit einer hohen Lernkurve. Flexible Arbeitszeiten & eine Home-Office Regelung. 30 Tage Urlaub. Zentrale gelegenes Büro mit einer Parkmöglichkeit in der Nähe. Familiäres & freundschaftliches Miteinander.
Senior Accountant (m/w/d) in einem internationalen Umfeld Arbeitgeber: SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH
Kontaktperson:
SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Accountant (m/w/d) in einem internationalen Umfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der internationalen Rechnungslegung informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausblicken kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um deine Kenntnisse in ERP-Systemen zu vertiefen. Dies könnte dir einen Vorteil verschaffen, da viele Unternehmen Wert auf technisches Verständnis legen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in multikulturellen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Accountant (m/w/d) in einem internationalen Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung sowie deine Erfahrung mit HGB und IFRS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere zu Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Konzern und seine internationale Ausrichtung. Verstehe die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, und sei bereit, zu erläutern, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da der Umgang mit ERP-Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Sei bereit, über Anpassungen oder Verbesserungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit vorgenommen hast.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige auch, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um Prozesse zu optimieren.