Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%
Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%

Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%

Andwil Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Energiezukunft mit Aufbau und Programmierung von Automatisierungssystemen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Ostschweiz, das auf spannende Projekte setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatikmonteur und Kenntnisse in SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamgeist und lösungsorientiertes Denken sind erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und sorge dafür, dass der Strom sicher und zuverlässig fliesst. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit spannenden Herausforderungen.

  • Aufbau, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Schaltschränken und Automatisierungssystemen
  • Programmierung, Test und Optimierung von SPS-Steuerungen
  • Analyse und Behebung technischer Störungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Prozessoptimierung
  • Dokumentation und Qualitätssicherung

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automatikmonteur
  • Erfahrung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • Kenntnisse in SPS-Programmierung (z.B. Siemens, Beckhoff)
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Teamgeist und lösungsorientiertes Denken erwünscht

Wir bieten:

  • Spannende Projekte in einem innovativen Unternehmen in der Ostschweiz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Attraktive und zeitgemässe Vergütung und Zusatzleistungen
  • Ein dynamisches, kollegiales Team mit viel Freiraum für eigene Ideen

Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft mitzuwirken. In der Ostschweiz erwartet dich ein dynamisches und kollegiales Team, das viel Wert auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung legt. Mit spannenden Projekten, attraktiven Vergütungen und einem kreativen Arbeitsumfeld bieten wir dir die ideale Plattform, um deine Fähigkeiten als Automatikmonteur weiterzuentwickeln und innovative Ideen einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automatisierungstechnik sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen und Foren, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und dich mit anderen Fachleuten austauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SPS-Programmierung, insbesondere bei Siemens und Beckhoff. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Probleme und Lösungen in der Automatisierungstechnik durchgehst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken zu demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%

Abgeschlossene Ausbildung als Automatikmonteur
Erfahrung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Kenntnisse in SPS-Programmierung (z.B. Siemens, Beckhoff)
Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken
Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
Analyse und Behebung technischer Störungen
Dokumentation und Qualitätssicherung
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Teamgeist
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Automatikmonteur interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiezukunft beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Automatikmonteur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur SPS-Programmierung und zu Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamgeist

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Automatisierungstechnik ist es entscheidend, technische Störungen schnell zu analysieren und zu beheben. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Automatikmonteur (w/m/d) EFZ 100%

    Andwil
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>