Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Bauteile aus Kunststoffen her und arbeite an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Atotech ist ein innovatives Unternehmen für fortschrittliche Oberflächenmodifikation und Beschichtungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten in der Kunststoffverarbeitung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und gute PC-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Atotech, ein Unternehmen innerhalb der Materials Solution Division von MKS Instruments, entwickelt führende Prozess- und Fertigungstechnologien für fortschrittliche Oberflächenmodifikation, stromlose und elektrolytische Beschichtung und Oberflächenveredelung. Durch die Anwendung eines umfassenden System- und Lösungsansatzes umfasst das Portfolio von Atotech Chemie, Anlagen, Software und Dienstleistungen für innovative und hochtechnologische Anwendungen.
In Ihrer Rolle als Industriemechaniker im Kunststoffzuschnitt (m/w/d) sind Sie für die Herstellung von Bauteilen oder Baugruppen nach Stücklisten und Zeichnungen (z. B. Behälterzuschnitte, Konsolen, Lageraufnahmen) verantwortlich. Sie sollten sich mit verschiedenen Werkstoffen aus verschiedenen Kunststoffen auskennen und sorgfältig arbeiten.
Ihre Verantwortung:- Selbständiges Arbeiten am vollautomatischen Sägezentrum
- Verwalten des Kunststoffplattenlagers inkl. Resteverwaltung und Verantwortung für den Lagerbestand
- Optimierung vorhandener Programme und Schnittpläne
- Bedienen und Einrichten von Fräs-, Hobel- und Sägemaschinen
- Bearbeiten von Teilen in der Kunststoffverarbeitung nach Zeichnung und Arbeitsplan
- Verantwortung für die Qualität der gefertigten Teile
- Verantwortung für die Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz (5S)
- Regelmäßige Wartung der Maschinen nach Wartungsplan
Sie sind ausgebildete/r Holzfacharbeiter/in (z. B. Tischler/in oder Schreiner/in) oder ein verwandter Beruf mit entsprechender Berufserfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffen. Sehr gute Kenntnisse in der Einzelteilfertigung, Einrichten und Bedienen von Kunststoffbearbeitungsmaschinen sowie sehr gute Materialkenntnisse im Kunststoffsektor sind erforderlich. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. PC-Kenntnisse (Microsoft) und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Bereitschaft zum 2-/3- und vollkontinuierlichen Schichtbetrieb ist erforderlich.
Industriemechaniker im Kunststoffzuschnitt (m/w/d) Arbeitgeber: Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker im Kunststoffzuschnitt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Rolle als Industriemechaniker einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunststoffbearbeitungsmaschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Atotech und deren Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker im Kunststoffzuschnitt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atotech und deren Produkte. Besuche die Website atotech.com, um mehr über ihre Technologien und den Arbeitsbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker im Kunststoffzuschnitt wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und Maschinenbedienung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung und deine Teamfähigkeit darlegst. Betone auch deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atotech Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Kunststoffe verfügst, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kunststoffbearbeitungsmaschinen hervor. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen dieser Maschinen demonstrieren.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Betone deine Verantwortung für die Qualität der gefertigten Teile. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass die Produkte den geforderten Standards entsprechen und welche Maßnahmen du ergreifst, um Fehler zu vermeiden.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen.